W2-Professur für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
W2-Professur für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (m/w/d)

W2-Professur für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (m/w/d)

Breitenbrunn Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich psychologische Grundlagen der sozialen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Duale Hochschule Sachsen bietet praxisintegrierende Studiengänge in verschiedenen Fachrichtungen an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studieninhalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und inspiriere die nächste Generation von Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Lehre oder Forschung.
  • Andere Informationen: Engagierte und innovative Atmosphäre mit Fokus auf praktische Anwendung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Duale Hochschule Sachsen führt in etwa 40 Studiengängen Studierende in praxisintegrierenden dualen Studiengängen zum Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering und wird auch duale Master-Studiengänge anbieten und kooperative Forschung betreiben. Dabei werden die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die.

W2-Professur für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: DUALE HOCHSCHULE SACHSEN - Staatliche Studienakademie Plauen

Die Duale Hochschule Sachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der akademische Exzellenz und praktische Anwendung Hand in Hand gehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Lehrmethoden fördert die Hochschule nicht nur das persönliche Wachstum ihrer Angestellten, sondern auch eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie, was einzigartige Möglichkeiten für Forschung und Lehre schafft. Die offene und unterstützende Kultur macht es zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Arbeit leisten möchten.
D

Kontaktperson:

DUALE HOCHSCHULE SACHSEN - Staatliche Studienakademie Plauen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf psychologische Grundlagen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der sozialen Arbeit und Psychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und deren praktische Anwendung Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Verbindung zwischen Theorie und Praxis beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du theoretisches Wissen in der sozialen Arbeit angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Lehrmethoden und Ansätze zur Vermittlung psychologischer Grundlagen verdeutlicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (m/w/d)

Fachkenntnisse in Psychologie
Didaktische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die W2-Professur interessierst und welche spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse du in den psychologischen Grundlagen der sozialen Arbeit mitbringst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine akademischen Abschlüsse, insbesondere in Psychologie oder verwandten Bereichen, sowie deine Erfahrung in der Lehre und Forschung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen zur Position passen.

Verfasse ein überzeugendes Curriculum Vitae: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante berufliche Stationen, Publikationen und Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine Fachkenntnisse und deine Vision für die Lehre und Forschung an der Dualen Hochschule Sachsen verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DUALE HOCHSCHULE SACHSEN - Staatliche Studienakademie Plauen vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich der psychologischen Grundlagen der sozialen Arbeit handelt, solltest du dich intensiv mit relevanten Theorien und aktuellen Forschungsergebnissen auseinandersetzen. Überlege dir, wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und zur Integration von Theorie und Praxis zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Studierende motivierst und ihre praktischen Fähigkeiten förderst.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Duale Hochschule Sachsen legt Wert auf kooperative Forschung. Informiere dich über aktuelle Projekte und überlege, wie du dich einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Stelle Fragen zur Hochschule

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Kultur und die Erwartungen der Hochschule zu erfahren.

W2-Professur für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (m/w/d)
DUALE HOCHSCHULE SACHSEN - Staatliche Studienakademie Plauen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>