Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neugegründete Duale Hochschule Sachsen und gestalte die akademische Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Duale Hochschule Sachsen ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Wissenschaft und Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine verantwortungsvolle Position mit Einfluss auf die Hochschulbildung und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer neuen Institution und forme die akademische Landschaft in Sachsen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Professur oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.01.2025 einzureichen; Rückfragen sind jederzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die neugegründete Duale Hochschule Sachsen sucht zum 1. Juli 2025 eine Rektorin/einen Rektor (m/w/d). Zur Rektorin oder zum Rektor der DHSN kann bestellt werden, wer einer Hochschule als Professorin oder Professor angehört oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten lässt, den Aufgaben des Amtes gewachsen zu sein. Ausführliche Informationen sind unter zu finden. Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei bis zum 31.01.2025 an die Geschäft sstelle der Auswahlkommission im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus an die Adresse: Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäft sstelle unter der Durchwahl +49 351 564-63512 zur Verfügung.Wissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Verwaltung, Management Sonstige Hochschule Vollzeit
Rektorin/Rektor (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Sachsen
Kontaktperson:
Duale Hochschule Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rektorin/Rektor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Wissenschaft und Verwaltung, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an die Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Duale Hochschule Sachsen und ihre spezifischen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Institution und ihre Ziele hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Auswahlprozesses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Rektorin/Rektor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rektorin/Rektor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Duale Hochschule Sachsen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Sachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der Rektorin oder des Rektors zu erfahren.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner akademischen Qualifikationen, sowie einer Übersicht über deine berufliche Laufbahn und Erfahrungen in leitenden Positionen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Achte auf die Fristen: Beachte den Bewerbungsschluss am 31.01.2025. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie einreichst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an die Geschäftsstelle der Auswahlkommission. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Hochschulpolitik vor
Da die Position der Rektorin oder des Rektors eine zentrale Rolle in der Hochschulpolitik spielt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Hochschulwesen vorbereiten. Informiere dich über relevante Themen und Positionen.
✨Präsentiere deine Führungserfahrung
Hebe deine mehrjährige leitende berufliche Tätigkeit hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motivierst und erfolgreich Projekte umsetzt.
✨Zeige dein Engagement für Wissenschaft und Forschung
Die Duale Hochschule Sachsen legt großen Wert auf Wissenschaft und Forschung. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Forschungsinteressen und -projekte zu erläutern und wie du diese in die Hochschule einbringen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Vision der Hochschule
Zeige dein Interesse an der Zukunft der Dualen Hochschule Sachsen, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den Zielen der Hochschule stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung der Institution.