Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Betriebswirtschaftslehre kombiniert mit praktischen Erfahrungen in Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die DHSH ist eine angesehene Hochschule für angewandte Wissenschaften in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Studienzeiten, praktische Erfahrungen und enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.
- Warum dieser Job: Perfekte Mischung aus Theorie und Praxis, ideal für Karriere-Start und Networking.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Wirtschaft und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Standorte in Kiel, Lübeck und Flensburg bieten vielfältige Möglichkeiten.
Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bietet als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an den Studienstandorten Kiel, Lübeck und Flensburg im Zusammenspiel mit der Wirtschaft im …
Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg Arbeitgeber: Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) Karriere
Kontaktperson:
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmen, mit denen die DHSH kooperiert. Ein gutes Verständnis der Partnerunternehmen kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind Vertreter der DHSH oder der Partnerunternehmen vor Ort, was dir die Möglichkeit gibt, direkt ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das duale Studium und deine beruflichen Ziele klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative, indem du dich in relevanten Projekten oder Praktika einbringst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Interesse an der Branche und dem dualen Studium verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHSH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Schleswig-Holstein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das duale Studium BWL, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie z.B. ein aktuelles Lebenslauf, dein Abiturzeugnis, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL interessierst und was dich an der DHSH reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die DHSH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Werte, Studiengänge und die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Studienstruktur, zu Praktikumsmöglichkeiten oder zur Unterstützung für Studierende sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für das duale Studium in BWL klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für diese Hochschule und diesen Studiengang entschieden hast und wie du deine Karriereziele damit verknüpfst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.