BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)
BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Flensburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dual study in Business Administration with a focus on Tourism Management, combining theory and practical experience.
  • Arbeitgeber: Join DHSH and partner companies in the booming tourism sector across Northern Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Earn a salary while studying and gain valuable work experience in beautiful locations.
  • Warum dieser Job: Great job prospects in a thriving industry with opportunities for personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to high school graduates; passion for business and tourism is a plus.
  • Andere Informationen: Combine your studies with vocational training or practical experience for a comprehensive education.

Ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) an der DHSH ist deine Eintrittskarte für viele Jobs in der Wirtschaft. BWLer werden in jeder Branche gebraucht und können in vielen Abteilungen arbeiten: Von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling ist alles dabei.


Dual Studieren
Dual zu studieren heißt, dass sich die praktische Ausbildung bei deinem Praxispartner und das wissenschaftliche Studium an der DHSH abwechseln und sich gegenseitig ergänzen. Während des dreijährigen Studiums bist du pro Semester zehn Wochen an der DHSH, um Marketing, Rechnungswesen & Co. zu lernen. Die weitere Zeit arbeitest du bei dem von dir ausgewählten Praxispartner – und bekommst von Anfang an dein eigenes Gehalt!
Du kannst den Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit einer Berufsausbildung kombinieren (ausbildungsintegrierende Variante), aber auch mit einer Praxistätigkeit, die unabhängig von einer Berufsausbildung erfolgt (praxisintegrierende Variante). Nähere Informationen findest Du hier

Das steckt im BWL-Studium:
Das duale Studium bereitet dich darauf vor, Fach- und Managementaufgaben zu lösen, betriebswirtschaftliche Problemstellungen auf wissenschaftlicher Grundlage zu analysieren und praktische Lösungsvorschläge im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem streben wir an, dir die notwendigen Kompetenzen für Forschungs- und Entwicklungsbereiche sowie für einen Masterstudiengang zu vermitteln.
BWL – Tourismusmanagement (B. A.)

Von Kühlungsborn bis Boltenhagen, von Timmendorfer Strand quer durch Norddeutschland in den Harz und von Hamburg auf die Insel Sylt – unsere Partnerunternehmen im Bereich Tourismus sind in Schleswig-Holstein und über die Landesgrenzen hinaus verteilt. Darunter Hotels, Reisebüros, Kurverwaltungen & mehr, die oftmals in den schönsten Urlaubsorten gelegen sind.


Studieninhalte
Das Interesse nach qualifiziertem Personal steigt: Denn der Tourismus in Norddeutschland boomt seit Jahren und bietet Absolventen und Absolventinnen damit hervorragende Job- und Aufstiegschancen. In den vier Modulen Branchen-BWL I bis IV à acht Semesterwochenstunden pro Semester wird daher die Vielfältigkeit der Branche berücksichtigt.

Credit Points
In der Regel schließt du die Module Tourismusmanagement I bis IV mit einer schriftlichen Klausur ab. Für jede bestandene Prüfung erhältst du fünf Credit Points.

Zusätzliche Abschlüsse
Neben dem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre kannst du einen kaufmännischen Berufsabschluss machen. Im Branchenschwerpunkt Tourismusmanagement stehen unter anderem die Ausbildungen zu Hotelfachleuten (IHK), Kaufleuten für Hotelmanagement (IHK) oder zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit (IHK) zur Auswahl. Weiterhin besteht das Zusatzangebot, die Ausbildereignungsbefähigung
nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zu machen. Der Ausbilderschein ist die formale Berechtigung, um später im Unternehmen ausbilden zu dürfen.

BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Die DHSH bietet dir als dualer Student im Bereich BWL - Tourismusmanagement nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einer boomenden Branche zu sammeln. Mit Partnerunternehmen in den schönsten Urlaubsorten Norddeutschlands profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, attraktiven Aufstiegschancen und einem Gehalt während deines Studiums. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, sodass du bestens auf deine zukünftige Karriere vorbereitet bist.
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Kontaktperson:

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits im Tourismusbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Praxispartnern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Partnerunternehmen in der Region. Besuche deren Websites und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Tourismusmanagement recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das duale Studium überzeugend darlegen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Marketingkenntnisse
Finanz- und Rechnungswesen
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHSH und deren duales Studium informieren. Verstehe die Studieninhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Tourismusmanagement interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine beruflichen Ziele.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Nebenjobs im Tourismusbereich hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Tourismusbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent und interessiert zu wirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in Marketing, Personalwesen oder Finance unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>