BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)
BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne BWL im dualen Studium und arbeite in spannenden Tourismusunternehmen.
  • Arbeitgeber: Die DHSH bietet praxisnahe Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre an.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene von Anfang an ein Gehalt und erhalte wertvolle Praxiserfahrung.
  • Warum dieser Job: Nutze die Boom-Branche Tourismus für deine Karrierechancen in Norddeutschland.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an BWL und Tourismus, ideal für Schüler und Studierende.
  • Andere Informationen: Kombiniere dein Studium mit einer Berufsausbildung oder Praxistätigkeit.

Ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) an der DHSH ist deine Eintrittskarte für viele Jobs in der Wirtschaft. BWLer werden in jeder Branche gebraucht und können in vielen Abteilungen arbeiten: Von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling ist alles dabei.

Dual Studieren

Dual zu studieren heißt, dass sich die praktische Ausbildung bei deinem Praxispartner und das wissenschaftliche Studium an der DHSH abwechseln und sich gegenseitig ergänzen. Während des dreijährigen Studiums bist du pro Semester zehn Wochen an der DHSH, um Marketing, Rechnungswesen & Co. zu lernen. Die weitere Zeit arbeitest du bei dem von dir ausgewählten Praxispartner – und bekommst von Anfang an dein eigenes Gehalt!

Du kannst den Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit einer Berufsausbildung kombinieren (ausbildungsintegrierende Variante), aber auch mit einer Praxistätigkeit, die unabhängig von einer Berufsausbildung erfolgt (praxisintegrierende Variante).

Das steckt im BWL-Studium:

Das duale Studium bereitet dich darauf vor, Fach- und Managementaufgaben zu lösen, betriebswirtschaftliche Problemstellungen auf wissenschaftlicher Grundlage zu analysieren und praktische Lösungsvorschläge im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem streben wir an, dir die notwendigen Kompetenzen für Forschungs- und Entwicklungsbereiche sowie für einen Masterstudiengang zu vermitteln.

Von Kühlungsborn bis Boltenhagen, von Timmendorfer Strand quer durch Norddeutschland in den Harz und von Hamburg auf die Insel Sylt – unsere Partnerunternehmen im Bereich Tourismus sind in Schleswig-Holstein und über die Landesgrenzen hinaus verteilt. Darunter Hotels, Reisebüros, Kurverwaltungen & mehr, die oftmals in den schönsten Urlaubsorten gelegen sind.

Studieninhalte

Das Interesse nach qualifiziertem Personal steigt: Denn der Tourismus in Norddeutschland boomt seit Jahren und bietet Absolventen und Absolventinnen damit hervorragende Job- und Aufstiegschancen. In den vier Modulen Branchen-BWL I bis IV à acht Semesterwochenstunden pro Semester wird daher die Vielfältigkeit der Branche berücksichtigt.

Credit Points

In der Regel schließt du die Module Tourismusmanagement I bis IV mit einer schriftlichen Klausur ab. Für jede bestandene Prüfung erhältst du fünf Credit Points.

Zusätzliche Abschlüsse

Neben dem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre kannst du einen kaufmännischen Berufsabschluss machen. Im Branchenschwerpunkt Tourismusmanagement stehen unter anderem die Ausbildungen zu Hotelfachleuten (IHK), Kaufleuten für Hotelmanagement (IHK) oder zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit (IHK) zur Auswahl. Weiterhin besteht das Zusatzangebot, die Ausbildereignungsbefähigung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zu machen. Der Ausbilderschein ist die formale Berechtigung, um später im Unternehmen ausbilden zu dürfen.

BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Die DHSH bietet dir als dualer Student im Bereich BWL - Tourismusmanagement nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einer boomenden Branche zu sammeln. Mit Partnerunternehmen in den schönsten Urlaubsorten Norddeutschlands profitierst du von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das dir hervorragende Aufstiegschancen und ein attraktives Gehalt während des Studiums bietet. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung und macht die DHSH zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für angehende Fachkräfte.
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Kontaktperson:

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits im Tourismusbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Praxispartnern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und weißt, welche Herausforderungen und Chancen es gibt. Das macht einen guten Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tipp Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Tourismus. Dort kannst du direkt mit Unternehmen in Kontakt treten, die duale Studienplätze anbieten. Nutze die Gelegenheit, um dich persönlich vorzustellen und Fragen zu stellen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Tourismus recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Arbeitgebern stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Marketingkenntnisse
Finanz- und Rechnungswesen
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation
Fähigkeit zur kritischen Analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHSH und deren duales Studium im Bereich Tourismusmanagement informieren. Verstehe die Studieninhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Tourismusmanagement interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diesen Studiengang qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Studium und die Branche wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Nebenjobs im Bereich Tourismus oder BWL zu betonen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente einheitlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Tourismusbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in BWL oder im Tourismusmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

BWL - Tourismusmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>