Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg
Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Lübeck Duales Studium Kein Home Office möglich
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium in BWL und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung.
  • Arbeitgeber: Die DHSH ist eine innovative Hochschule mit über 45 Jahren Erfahrung in dualen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Ausbildung und Zugang zu über 300 Partnerunternehmen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in Marketing, Personalwesen und Finance in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebswirtschaft und Zahlenverständnis sind wichtig für diesen Studiengang.
  • Andere Informationen: Nutze den MatchMaker, um deinen idealen Praxispartner zu finden und starte im Oktober!

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bietet als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an den Studienstandorten Kiel, Lübeck und Flensburg im Zusammenspiel mit der Wirtschaft im Land duale Studiengänge und praxisverbundene Forschung.

Sie setzt die Tradition der früheren Berufsakademie fort, aus der heraus sie sich in 2018 zur Dualen Hochschule gewandelt hat. Damit kann die noch junge Hochschule auf knapp 45 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von dualen Studienangeboten zurückblicken.

Angeboten werden in Zusammenarbeit mit über 300 Partnerunternehmen die dualen Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Im Frühjahr 2020 ist der erste berufsbegleitende Masterstudiengang an der DHSH gestartet.

Derzeit lernen, lehren, forschen und arbeiten an der DHSH rund 500 Studierende, 12 Professorinnen und Professoren sowie 11 nichtwissenschaftliche Mitarbeitende bzw. in der Verwaltung und Akquisition tätige Kolleginnen und Kollegen. Knapp 60 freiberufliche Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Lehre an der DHSH.

Durchstarten in der Welt der Wirtschaft! Wenn dich betriebswirtschaftliche Zusammenhänge faszinieren und du ein Händchen für Zahlen hast, dann ist ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre genau das Richtige für dich. Von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling ist alles dabei.

Suche dir jetzt einen passenden Praxispartner unter www.dhsh.de oder so einfach wie nie mit unserem neuen MatchMaker www.dhsh.de/matchmaker und starte im Oktober an der DHSH in Kiel in dein duales Studium!

Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg Arbeitgeber: Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Studierenden nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in Zusammenarbeit mit über 300 Partnerunternehmen bietet, sondern auch ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit Standorten in Kiel, Lübeck und Flensburg profitieren die Studierenden von einer dynamischen Lernatmosphäre, die durch enge Kontakte zur Wirtschaft und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten geprägt ist. Die DHSH fördert aktiv das Wachstum ihrer Mitarbeitenden und bietet innovative Programme, die den Einstieg in die Berufswelt erleichtern und langfristige Karrierechancen eröffnen.
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Kontaktperson:

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Partnerunternehmen der DHSH. Ein gutes Verständnis der Unternehmen, die mit der Hochschule zusammenarbeiten, kann dir helfen, gezielt nach einem Praxispartner zu suchen, der zu deinen Interessen und Karrierezielen passt.

Tip Nummer 2

Nutze den MatchMaker auf der Website der DHSH. Dieses Tool hilft dir, passende Praxispartner zu finden, die deine Studienrichtung unterstützen und dir wertvolle praktische Erfahrungen bieten können.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der DHSH. Hier kannst du direkt mit Dozenten und Studierenden sprechen, die dir wertvolle Einblicke in das duale Studium und die Anforderungen geben können.

Tip Nummer 4

Netzwerke aktiv! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu ehemaligen Studierenden oder aktuellen Praktikanten der DHSH zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar zu einem Praktikumsplatz führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Organisationsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Marketing
Kenntnisse im Personalwesen
Verständnis für Finance & Controlling
Flexibilität
Selbstmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DHSH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Duale Hochschule Schleswig-Holstein informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studiengänge, Partnerunternehmen und die Hochschule selbst zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Hochschule und dem gewählten Studiengang passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) vorbereitest

Informiere dich über die DHSH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Geschichte, die angebotenen Studiengänge und die Partnerunternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Studieninhalten, den Praxispartnern oder den Möglichkeiten nach dem Abschluss sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die dich für das duale Studium qualifizieren. Betone insbesondere deine Affinität zu betriebswirtschaftlichen Themen und deine Fähigkeit, mit Zahlen umzugehen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>