Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik
Jetzt bewerben
Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

Mainz Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im dualen Studium Elektro- und Informationstechnik.
  • Arbeitgeber: Mainzer Stadtwerke AG bietet umweltgerechte Energieversorgung in Mainz und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und vielfältige Einblicke in die Energiewirtschaft warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, Interesse an Naturwissenschaften und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Nach dem Studium erhältst du deinen eigenen Aufgabenbereich als Elektroingenieur.

Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik WER WIR SIND Die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG ist mit ca. 50 Tochter- und Beteiligungsunternehmen der Versorger in Mainz und Umgebung, wenn es um eine lokale, umweltgerechte Energieproduktion, zuverlässige Strom-, Gas-, Trinkwasser- und Fernwärmeversorgung sowie ein attraktives Mobilitätsangebot geht. Werde jetzt ein Teil davon! WIE DEIN STUDIUM ABLÄUFT Theorie und Praxis im Wechsel? Die optimale Vorbereitung auf deine Fachlaufbahn als Elektroingenieur in unserer Unternehmensgruppe mit spannenden und zukunftweisenden Aufgaben! Während des dreijährigen dualen Bachelor-Studiums \“Elektro- und Informationstechnik\“ mit dem Schwerpunkt Elektrische Energietechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erwartet dich ein spannender Mix aus Theorie und Praxis. Das während den dreimonatigen Theoriephasen erworbene Wissen in Mathematik, Naturwissenschaften, Elektro- und Informationstechnik ergänzt deine praktischen Erfahrungen, welche du während den dreimonatigen Praxisphasen in Mainz sammelst. In Mainz erwarten dich spannende und vielfältige Einsatzbereiche und Projekte, in denen du deine fachliche Expertise einbringen kannst. Während deines Grundlagenstudiums (1. und 2. Semester) und deinem Schwerpunktstudium (Elektrische Energietechnik ab dem 3. Semester) kannst du u. a. die nachfolgenden Bereiche kennenlernen: Netzmanagement, Netzservice, Netzplanung und -bau, Netzführung und -leittechnik, Netzdigitalisierung, Informations- und Kommunikationsnetze, Anlagenplanung und -bau, Beschaffung/Einkauf sowie Netzwirtschaft & Regulierung WAS DU DAFÜR MITBRINGST Fachhochschulreife oder Abitur Neugier und Interesse an Themen der Energiewirtschaft sowie an Naturwissenschaften Umfangreiches Grundwissen in Mathematik und Physik Gute Englischkenntnisse für den Theoriepart an der DHBW Engagement, Belastungsfähigkeit, Flexibilität und Kontaktfreudigkeit Begeisterung für die praktische Arbeit an elektrischen Anlagen/Geräten Analytische Denkweise sowie gewissenhafte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstark im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern WAS WIR DIR BIETEN Attraktive Vergütung in Höhe von 1.377,59 € brutto/Monat im ersten Studienjahr sowie Zahlung eines 13. Monatsgehaltes, betriebliche Altersvorsorge und Essensgeldzuschuss on top 39 Stunden-Woche sowie flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Home Office etc.) während den Praxisphasen 30 Tage Urlaub sowie zusätziche freie Tage am 24.12., 31.12. sowie an allen Brückentagen und an Rosenmontag (in der Praxisphase) Umfassende Zusatzleistungen wie z. B. EGYM, vergünstigtes Deutschlandticket, Freifahrten mit MeinRad, Mitarbeiterparkplätze, Kantine und vieles mehr Vielfältige Einblicke in unsere Unternehmensgruppe durch Einsätze in verschiedenen Fachbereichen sowie durch unser unternehmenseigenes Hospitationsprogramm Orientierung durch einen Einsatzplan, der deine gesamte Studienzeit abbildet Kontinuierliche Förderung deiner fachlichen sowie überfachlichen Entwicklung durch unser vielfältiges Weiterbildungsprogramm Du unterstützt im Tages- und Projektgeschäft und kannst selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten Und nach dem Studium? Gemeinsam mit uns legst du den Grundstein für deine Karriere als Elektroingenieur (m/w/d). Du wirst durch uns auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet und erhältst gegen Ende des Studiums deinen eigenen Aufgabenbereich, welchen du auch nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss begleitest. WAS WIR DAFÜR BENÖTIGEN Anschreiben und Lebenslauf Letzte drei Schulzeugnisse Zeugnisse über vorherige Berufstätigkeit oder Praktika (falls vorhanden) Der vermutlich vielfältigste Praxispartner im Rhein-Main-Gebiet wartet auf dich! Wir bieten Direkt hier online bewerben oder Kontakt mit unserem Team aufnehmen.

Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik Arbeitgeber: als Kundengesellschaft der Unternehmensgruppe

Die Mainzer Stadtwerke AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Elektro- und Informationstechnik nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und fachliche Entwicklung setzt. Mit vielfältigen Einblicken in verschiedene Fachbereiche und einem umfassenden Weiterbildungsprogramm legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Energiewirtschaft, während du gleichzeitig von den Vorteilen einer starken Unternehmensgruppe in Mainz profitierst.
A

Kontaktperson:

als Kundengesellschaft der Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro- und Informationstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Energiewirtschaft hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektro- und Informationstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Praktika, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für praktische Arbeiten an elektrischen Anlagen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Geräten gearbeitet hast oder welche Projekte du durchgeführt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

Analytische Denkweise
Grundwissen in Mathematik
Grundwissen in Physik
Interesse an Naturwissenschaften
Gute Englischkenntnisse
Engagement
Belastungsfähigkeit
Flexibilität
Kontaktfreudigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Praktische Erfahrung mit elektrischen Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Mainzer Stadtwerke AG und ihre Tochterunternehmen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektro- und Informationstechnik.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Energiewirtschaft darlegst. Betone deine Neugier und dein Engagement für die Themen der Elektro- und Informationstechnik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, insbesondere in Mathematik und Physik.

Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner letzten drei Schulzeugnisse und Nachweise über vorherige Berufstätigkeiten oder Praktika. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei als Kundengesellschaft der Unternehmensgruppe vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da diese Themen während des Studiums eine zentrale Rolle spielen werden.

Interesse an der Energiewirtschaft zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Energiewirtschaft und den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. Informiere dich über die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG und deren Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Soft Skills betonen

Hebe deine Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamarbeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit in verschiedenen Fachbereichen und im Umgang mit internen sowie externen Ansprechpartnern wichtig.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere innerhalb der Unternehmensgruppe.

Student (m/w/d) Duales Studium Elektro- und Informationstechnik
als Kundengesellschaft der Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>