Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Study sustainable management while gaining practical experience in a company.
  • Arbeitgeber: Join IU, a state-accredited institution focused on innovative education.
  • Mitarbeitervorteile: Zero tuition fees covered by your practice partner and flexible learning options.
  • Warum dieser Job: Shape the future of sustainability with hands-on experience and impactful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to high school graduates and college students passionate about sustainability.
  • Andere Informationen: Choose from various locations or study virtually for maximum flexibility.

Dualer Bachelor BWL – Nachhaltigkeitsmanagement Die Zukunft benötigt nachhaltig denkende Führungskräfte wie Dich: Starte Dein Duales Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) Du möchtest die wirtschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit vorantreiben? Dann verwirkliche Deine Ziele im Dualen Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement. Dabei eignest Du Dir nicht nur fundiertes Know-How im betriebswirtschaftlichen Grundwissen an und beschäftigst Dich intensiv mit nachhaltigem Management und Umweltschutz. Du lernst, wie Du grüne Geschäftsmodelle entwickelst und Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich umsetzt. Nach dem Studium bist Du bereit, Firmen auf ihrem Weg zu mehr ökologischer und sozialer Verantwortung zu begleiten. Starte Deine nachhaltige Karriere mit BWL – Nachhaltigkeitsmanagement. Das erwartet Dich im Dualen Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement Dein Duales Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement bereitet Dich auf eine berufliche Zukunft in der Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle vor. Während des Studiums befasst Du Dich mit aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit und lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse in Unternehmen aus einer nachhaltigen Perspektive zu verstehen und zu gestalten. Du lernst die Grundlagen von Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement und beschäftigst Dich intensiv mit grüner und sozialer Logistik im Projektmodul. Darüber hinaus erwartet Dich ein tiefer Einblick in nachhaltige Technologien und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen. Außerdem beschäftigst Du Dich mit der Rolle der Digitalisierung im Finanzwesen und lernst, wie digitale Technologien zur Förderung von Nachhaltigkeit eingesetzt werden können. In einem Seminar setzt Du Dich mit Nachhaltigkeit aus der Konsumentenperspektive auseinander, um ein tiefgehendes Verständnis für die Erwartungen und Bedürfnisse von Konsumenten in Bezug auf nachhaltige Produkte und Services zu entwickeln. Zudem befasst Du Dich mit dem Konzept der Circular Economy und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Deine Vertiefungsmodule belegst Du ab dem 6. Semester Fakten-Check: Dein Duales Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement Studienbeginn*:    Bewerbungsfrist: 1. Januar    30. November 1. April    28./29. Februar 1. Juli    30. April 1. Oktober    31. August *Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren. Studiendauer: 6-7 Semester je nach Studienmodell Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg Praxispartner: Im Dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Studienmodell: Je nach gewähltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen. Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates. Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich. Duales Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement: Deine Karriereaussichten Für Unternehmen wird es immer bedeutsamer, sich nachhaltig aufzustellen. Dieses Umdenken erfordert neue Qualitäten und Denkweisen auf Managementebene. Nach Deinem Abschluss bist Du ein gefragter Profi für Nachhaltigkeit mit Managementkompetenzen und Innovationsgeist. Du arbeitest zum Beispiel als… Nachhaltigkeitsmanager:in Nachhaltigkeitsberater:in bei einer Unternehmensberatung Projektleiter:in für Nachhaltigkeitsprojekte Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus! Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region. Deine Vorteile: Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus. Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett. Mehr zum virtuellen Campus

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) Arbeitgeber:

Die IU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem dualen Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Lernmodellen und der Übernahme Deiner Studiengebühren durch Deinen Praxispartner. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du aktiv zur Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle beiträgst.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, die sich auf Nachhaltigkeitsmanagement spezialisiert haben. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Setze dich aktiv mit dem Konzept der Circular Economy auseinander. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Konzept in zukünftigen Projekten anwenden kannst, um Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit durch praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)

Nachhaltigkeitsmanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in grüner Logistik
Verständnis für Circular Economy
Digitale Kompetenzen
Fähigkeit zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Marktforschung und Konsumentenverhalten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der IU und ihrem dualen Studienangebot im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement interessierst. Betone Deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und wie Du zur wirtschaftlichen Transformation beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das Studium und Deine Begeisterung für nachhaltige Themen zeigen.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit

Bereite dich darauf vor, über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Geschäftsmodelle und deren Umsetzung hast.

Präsentiere deine Ideen

Sei bereit, eigene Ideen zur Förderung von Nachhaltigkeit in Unternehmen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du grüne Geschäftsmodelle entwickeln oder Nachhaltigkeitsstrategien umsetzen würdest.

Zeige Interesse an Digitalisierung

Da die Rolle der Digitalisierung im Finanzwesen und in der Nachhaltigkeit wichtig ist, solltest du dich mit digitalen Technologien auseinandersetzen. Diskutiere, wie diese Technologien zur Förderung von Nachhaltigkeit eingesetzt werden können.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Praxispartnern und den Möglichkeiten, die dir während des dualen Studiums geboten werden. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Unternehmen und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>