Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du KI in der Geschäftswelt anwendest und Transformationsprojekte leitest.
- Arbeitgeber: Die IU bietet ein innovatives duales Studium mit Fokus auf BWL und künstliche Intelligenz.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Lernmodelle und praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit AI und entwickle kreative Lösungen für Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Technologie, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Studienorte in vielen deutschen Städten, Studienbeginn flexibel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Welt der Technologie braucht strategische Denker wie Dich: Starte dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence. Im Studiengang BWL – Spezialisierung Artificial Intelligence bereiten wir Dich perfekt auf die Anforderungen der zunehmend digitalisierten Geschäftswelt vor. Du erlernst betriebswirtschaftliches Know-how und erwirbst gleichzeitig fundierte Kenntnisse in der Anwendung von künstlicher Intelligenz. Du erfährst, wie Du KI-Technologien in verschiedenen Unternehmensbereichen einsetzen und innovative Lösungen entwickeln kannst. Nach dem Studium kannst Du Transformationsprojekte in Unternehmen leiten und den Erfolg in der digitalen Welt sichern.
Das erwartet Dich im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence:
- Du tauchst in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und kombinierst diese mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen.
- Du befasst Dich mit aktuellen und relevanten AI-Technologien und setzt diese in Bezug zu Unternehmensführung und -strategien.
- Du lernst die Grundlagen und Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz (AI) kennen und wendest diese Kenntnisse auf reale Geschäftsfälle an.
- Du erlernst die Grundlagen der Programmierung mit Python sowie objektorientierte und funktionale Programmieransätze.
- Du diskutierst die Besonderheiten des Cloud Computing und dessen Rolle in modernen Unternehmen.
- Du setzt Dich zudem mit KI-Exzellenz und kreativen Prompt-Techniken auseinander, um Dein Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von KI zu vertiefen.
- Deine Spezialisierungsmodule belegst Du ab dem 6. Semester.
Fakten-Check:
- Studienbeginn: Bewerbungsfrist: 1. April / 28./29. Februar, 1. Oktober / 31. August (Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren).
- Studiendauer: 6 Semester.
- Studienorte: Augsburg, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Ulm.
- Praxispartner: Im Dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.).
- Studienmodell: Duales Studium: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Anschließende Vertiefung mithilfe der Lernmaterialien.
- Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert.
- Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
Karriereaussichten: AI-Profis erwarten branchenübergreifend exzellente Karriereperspektiven mit lukrativen Aufstiegschancen, da Angewandte Künstliche Intelligenz alle Industriebereiche nachhaltig verändern wird. Durch das breit angelegte grundständige Studium hast Du ein solides Fundament, um in jedem Beruf, in dem Angewandte Künstliche Intelligenz eingesetzt werden soll, zu arbeiten.
- Business Analyst
- AI-Projektmanager:in
- AI-Strategieberater:in bei einer Unternehmensberatung
Hol Dir jetzt Deine kostenlose Studienbroschüre.
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) Arbeitgeber: Duales Studium – IU Internationale Hochschule
Kontaktperson:
Duales Studium – IU Internationale Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Anwendung von KI in der Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an Duale Bachelor-Studierende zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Konzepten und deren Verbindung zur Künstlichen Intelligenz übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Plattform, um dich über die verschiedenen Praxispartner zu informieren. Überlege dir, welche Unternehmen am besten zu deinen Interessen passen und bereite gezielte Fragen für deine Gespräche vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der IU und ihrem dualen Studienangebot auseinandersetzen. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs BWL mit Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für diesen Studiengang interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone Deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und betriebswirtschaftliche Themen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Kurse hervor, die Deine Kenntnisse in BWL und Künstlicher Intelligenz unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duales Studium – IU Internationale Hochschule vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Dualen Studiums BWL mit Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Betriebswirtschaft und KI-Technologien verstehst und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Studium, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Betriebswirtschaft und Künstliche Intelligenz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an aktuellen Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud Computing. Im Interview kannst du zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, wie diese Technologien Unternehmen transformieren können.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Praxispartnern oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Studiums.