Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man PR-Strategien entwickelt und digitale Kommunikation meistert.
- Arbeitgeber: Die IU bietet ein innovatives duales Studium in Public Relations & Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen und du kannst flexibel im virtuellen Campus lernen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der spannenden Kommunikationsbranche mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kommunikation und Medien sowie die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Praxisphasen bei einem Unternehmen deiner Wahl in deiner Region.
Dualer Bachelor Public Relations & Kommunikation
Starte Deine Karriere in der Kommunikationsbranche – durch dein duales Studium Public Relations & Kommunikation: Mit dem dualen Studium der IU.
Dein duales Studium Public Relations & Kommunikation (B.A.)
Kunden über digitale Kanäle erreichen, Unternehmen mit cleveren PR-Strategien ins rechte Licht rücken oder die interne Kommunikation mit Mitarbeitern übernehmen: Die Tätigkeiten in der Kommunikationsbranche sind vielfältig und spannend. Mit dem dualen Studium Public Relations & Kommunikation bereitest Du Dich gezielt darauf vor. Du eignest Dir unter anderem Kompetenzen in allen kommunikativen Bereichen und Mediengattungen an – online wie offline. Darüber hinaus erlernst Du das professionelle Texten und den Umgang mit aktuellen Software-Tools. Die Berufspraxis lernst Du bereits im Studium: anhand von Fallbeispielen und während Deiner Arbeit bei Deinem Praxispartner.
Das erwartet Dich im Dualen Studium Public Relations & Kommunikation
Wir vermitteln Dir unter anderem fachspezifische und methodische Kompetenzen in den Bereichen Digitales Redaktionsmanagement sowie Social Media & Mobile Marketing – und machen Dich damit fit für den digitalen Wandel. Im Fokus des dualen Studiums Public Relations & Kommunikation steht außerdem das professionelle Formulieren und Ausarbeiten von Texten.
- Du beschäftigst Dich mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
- Du erlernst das professionelle Texten und entwickeln von Pressestrategien sowie den Umgang mit aktuellen Software-Tools.
- Du eignest Dir Kompetenzen in allen kommunikativen Bereichen und Mediengattungen an – online wie offline.
- Du erhältst fundiertes Know-how über Medienproduktion, Medienrecht und Medienpsychologie.
Fakten-Check: Dein Duales Studium Public Relations & KommunikationStudienbeginn*:
Bewerbungsfrist:
1. Januar 30. November1. April 28./29. Februar1. Juli 30. April1. Oktober 31. August
*Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.
Studiendauer: 6-7 Semester
Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg, Wuppertal
Vertiefungen Public Relations & Kommunikation: Marketing Communication, Corporate Communication, Medienmanagement, Public Affairs, KI in Public Relations und Kommunikation
Praxispartner: Im dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell: Du wirst in unserem Studienmodell des dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.
Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
Duales Studium Public Relations & Kommunikation: Deine KarriereaussichtenDie Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit hat sich durch die Digitalisierung stark verändert. Akademisch ausgebildete Fachkräfte, die Know-how im Online-Bereich mitbringen, haben gute Aussichten auf eine Karriere in PR und Kommunikation. Kommunikationsexpert:innen arbeiten in großen und kleinen Unternehmen aller Branchen, in Verlagen und Medienhäusern sowie in Werbe- und Marketing-Agenturen. Doch auch Behörden und Organisationen sind potentielle Arbeitgeber.
Starte jetzt dein duales Studium Public Relations & Kommunikation und arbeite danach beispielsweise als…
- PR-Referent:in oder PR-Manager:in
- Social Media Manager:in
- Redakteur:in
Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!
Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Mehr zum virtuellen Campus
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) Arbeitgeber: Duales Studium – IU Internationale Hochschule
Kontaktperson:
Duales Studium – IU Internationale Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikationsbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der PR- und Kommunikationsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Kanäle und innovative PR-Strategien gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Public Relations und Kommunikation beschäftigen. So kannst du dein Netzwerk erweitern und wertvolle Einblicke gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Kommunikation. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren, wenn du dich bei uns bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die IU und deren duales Studium im Bereich Public Relations & Kommunikation informieren. Verstehe die Werte, Ziele und das Studienmodell, um Deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Kommunikationsbranche und das duale Studium zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Studiengang entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sein. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich PR und Kommunikation. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duales Studium – IU Internationale Hochschule vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Kommunikationsbranche und aktuelle Trends in PR und Social Media. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Kommunikation verstehst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative PR-Strategien oder Kampagnenideen vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Nutze das Interview, um deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Achte auf klare und präzise Antworten und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite Fragen vor, die sich auf das Unternehmen und seine PR-Strategien beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.