Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung von Maschinen und Gebäuden, Überwachung von Umgebungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem starken Teamgeist und Unterstützung für Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gratis Parkplätze und gute Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Tolle Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit EFZ und mehrjährige Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich:
- Unterhalt Maschinenpark (CNC-Drehen, Fräsen, Schleifen, Härtereianlagen)
- Unterhalt Gebäude (sanitäre Anlagen, Druckluft, Kühlanlagen, etc.)
- Überwachen der Umgebungsarbeiten
- Aufbieten und betreuen externer Servicemonteure
- Disponieren von Fremdleistungen im Unterhaltsbereich
Ihr Profil:
- Technische Berufsausbildung mit EFZ, evtl. mit Weiterbildung im Bereich Instandhaltung
- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position
- Teamplayer mit strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise, hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS-Office-Kenntnisse
- Wohnsitz im näheren Umkreis
Unser Angebot:
- Gute Anstellungsbedingungen nach GAV Swissmem
- Flexible Arbeitszeiten
- Erfahrene, hilfsbereite Mitarbeitende
- Guter Teamgeist
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Gratis-Parkplätze
Der Eintritt ist ab sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Interessierte Personen bitten wir, sich direkt per E-Mail bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie!
Unterhaltsmechaniker/in Arbeitgeber: DUAP AG
Kontaktperson:
DUAP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterhaltsmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Maschinenwartung und Instandhaltung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenwartung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Drehmaschinen, Fräsen und anderen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Arbeitgeber suchen oft nach Personen, die gut ins Team passen und die Zusammenarbeit fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterhaltsmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Unterhaltsmechanikers.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Maschinenunterhalt und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Nachweise auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DUAP AG vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Instandhaltung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Drehen, Fräsen und anderen Maschinen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da ein hohes Sicherheitsbewusstsein gefordert wird, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten oder verbessert hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.