Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit
Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit

Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit

Wiesloch Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lerntherapeut/-in und unterstütze Kinder bei der Überwindung von Rechenschwäche.
  • Arbeitgeber: Die Duden Institute sind führend in integrativer Lerntherapie für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe Erfolge in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pädagogik, Psychologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Mannheim, Heidelberg oder Wiesloch; flexible Arbeitszeiten.

Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit

Die Duden Institute für Lerntherapie sind einer der führenden bundesweiten Anbieter von integrativer Lerntherapie. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Überwindung einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder bei Rechenschwäche.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor) mit pädagogischer, psychologischer, sprachtherapeutischer, kinder- und jugendpsychiatrischer oder vergleichbarer Ausrichtung.
  • Alternativ: Hochschulstudium mit fachdidaktischen Schwerpunkten
    im Bereich Mathematik bzw. Rechenschwäche.
  • Sie suchen eine sinnstiftende, nebenberufliche Tätigkeit in Mannheim,
    Heidelberg oder Wiesloch.
  • Organisationstalent, Teamgeist und Empathie.
  • Zielorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit, Kinder in Lernprozessen zu motivieren.

Ihre Tätigkeit:

  • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit der Möglichkeit,
    lerntherapeutisch an einem unserer Standorte zu arbeiten, eigene Ideen zu
    entwickeln und mit den Klienten (Kindern und Jugendlichen) Erfolge zu erzielen.
  • Durchführung von Lerntherapien im Fach Mathematik zur Überwindung
    von Rechenschwäche.
  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern sowie externen Stellen (Schulen,
    Jugendämtern).

Unser Angebot:

  • Weiterbildung „Integrative Lerntherapie bei Rechenschwäche“ in Festanstellung.
  • Theoriemodule an der SRH Fernhochschule, Praxismodule am Duden Institut
    für Lerntherapie Mannheim/Heidelberg/Wiesloch.
  • Dauer der Weiterbildung: ca. 18 Monate.

Weitere Infos zur Weiterbildung: SRH Fernhochschule – Duden Institute.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: .

#J-18808-Ljbffr

Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit Arbeitgeber: Duden Institut

Die Duden Institute für Lerntherapie sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einer verantwortungsvollen Teilzeitstelle in Mannheim, Heidelberg oder Wiesloch fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch eine umfassende Weiterbildung in integrativer Lerntherapie. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern ermöglichen es Ihnen, bedeutende Fortschritte bei der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zu erzielen.
D

Kontaktperson:

Duden Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lerntherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Duden Institute für Lerntherapie und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Methoden des Instituts verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und Empathie unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit

Empathie
Organisationstalent
Teamgeist
Zielorientierte Arbeitsweise
Motivationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Lerntherapie
Fachwissen in Mathematik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lerntherapeut/-in für Rechenschwäche zugeschnitten sind. Betone deine pädagogische oder psychologische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dir helfen werden, Kinder in ihren Lernprozessen zu unterstützen.

Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duden Institut vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lerntherapie, insbesondere im Umgang mit Rechenschwäche. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Organisationstalente

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Lernprozesse strukturiert und organisiert hast, um den Kindern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Duden Institute

Mach dich mit den Werten und der Philosophie der Duden Institute vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit
Duden Institut
D
  • Lerntherapeut/-in (m/w/d) für Rechenschwäche in Teilzeit

    Wiesloch
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • D

    Duden Institut

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>