Kämmerin/Kämmerer bzw. Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)
Kämmerin/Kämmerer bzw. Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)

Kämmerin/Kämmerer bzw. Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)

Dülmen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Finanzen und gestalte die Ziele der Stadtverwaltung mit.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Dülmen bietet eine unbefristete Vollzeitstelle in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Verwaltung mit Einfluss auf die Digitalisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Masterabschluss in Verwaltungs-, Finanz- oder Wirtschaftswissenschaften und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen qualifizierten Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bei der Stadt Dülmen ist zum 01.01.2026 die Stelle als Kämmerin bzw. Kämmerer (m/w/d) verbunden mit der Leitung des Fachbereichs Finanzen im Rahmen einer Altersnachfolge zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe A15 L2E2 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD.

Der Fachbereich 2 - Finanzen umfasst die Abteilungen "Haushaltswesen" und "Finanzbuchhaltung" mit insgesamt ca. 25 Mitarbeitenden.

Wir bieten:

  • ein interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet
  • ein engagiertes Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierte Arbeitsweise auszeichnet
  • die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung, u.a. durch Führungskräftecoaching, Fortbildungen, Führungsseminare und kollegiale Beratung
  • Teilnahme an der modularen Qualifizierung
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte
  • eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie die Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern) und Lokalerie (Rabatte im lokalen Einzelhandel)
  • eine betriebliche Gesundheitsberatung über "Evermood"
  • Dienstrad-Leasing sowie Firmenfitness über "Hansefit"

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung der durch die GO NRW und die KomHV NRW festgelegten Aufgaben einer Kämmerin/eines Kämmerers
  • verantwortungsvolle Mitgestaltung der Ziele und Prozesse der Stadtverwaltung als Teil des Verwaltungsvorstandes
  • selbstständige und zukunftsorientierte Leitung des Fachbereiches Finanzen mit den Aufgabenbereichen: Haushalt, Finanzierungsmanagement, Finanz- und Beteiligungscontrolling, Tax Compliance Management, Zahlungsverkehr, Buchhaltung, Vollstreckung, Abgaben
  • Weiterentwicklung von Zielvorstellungen, Konzepten und Leitlinien des Fachbereichs, auch im Hinblick auf die Digitalisierung der Verwaltung
  • Steuerung und Koordination des Dienstbetriebes in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
  • souveräne Repräsentation des Fachbereiches nach innen und außen sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien
  • Teilnahme an Sitzungen und Terminen (auch außerhalb der üblichen Dienstzeit)

Ihr Profil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt und Bereitschaft zur Teilnahme an der modularen Qualifizierung oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Verwaltungs-, Finanz- oder Wirtschaftswissenschaften (Master)
  • aktuelle mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in einer Führungsposition in einer Kommunalverwaltung
  • fundierte Kenntnisse der relevanten haushaltsrechtlichen Vorschriften
  • Führungskompetenz, Empathie und ein sicheres Auftreten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Entscheidungsfreude, analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
  • gute IT-Kenntnisse

Wünschenswert sind außerdem:

  • fundierte Kenntnisse in den Fachverfahren Infoma newsystem
  • Führungserfahrung

Vielfalt wird bei uns als Bereicherung gesehen. Bewerbungen von qualifizierten Personen aller ethnischer, sozialer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Identität und Alters sind willkommen. Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Weitere Infos zum Leben und Arbeiten in Dülmen finden Sie auf Hey-Duelmen.de.

Für fachliche Auskünfte steht Herr Röder, Kämmerer, unter 02594 12-210 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Niehues, Personalabteilung, unter 02594 12-112.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal. Ende der Bewerbungsfrist 18. Mai 2025.

Kämmerin/Kämmerer bzw. Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Duelmen

Die Stadt Dülmen bietet als Arbeitgeber ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld im Bereich Finanzen, das von einem engagierten Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer leistungsorientierten Bezahlung fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsberatung, was Dülmen zu einem hervorragenden Ort für eine sinnstiftende Karriere macht.
D

Kontaktperson:

Duelmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kämmerin/Kämmerer bzw. Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Stadt Dülmen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzen und Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen im öffentlichen Rechnungswesen gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur Konfliktlösung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung der Verwaltung. Informiere dich über innovative Ansätze und Technologien, die in der Finanzverwaltung eingesetzt werden, und bringe eigene Ideen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kämmerin/Kämmerer bzw. Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Sicheres Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Entscheidungsfreude
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen
Kenntnisse der haushaltsrechtlichen Vorschriften
IT-Kenntnisse
Erfahrung in der Leitung von Teams
Kenntnisse in Finanzierungsmanagement
Erfahrung im Finanz- und Beteiligungscontrolling
Kenntnisse im Tax Compliance Management
Zahlungsverkehrsmanagement
Buchhaltungskenntnisse
Vollstreckungskompetenz
Abgabenverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kämmerin/Kämmerer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Finanzen beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Stadt Dülmen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duelmen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich gründlich über die relevanten haushaltsrechtlichen Vorschriften und die spezifischen Aufgaben einer Kämmerin oder eines Kämmerers. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Führungskompetenz demonstrieren

Da die Position eine Leitung des Fachbereichs Finanzen beinhaltet, solltest du deine Führungskompetenzen klar kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Teamarbeit zu beantworten.

Analytisches Denken hervorheben

Die Stelle erfordert analytisches Denken und Entscheidungsfreude. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl intern als auch extern. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Situationen zu geben, um deine Konfliktfähigkeit zu demonstrieren.

Kämmerin/Kämmerer bzw. Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)
Duelmen
D
  • Kämmerin/Kämmerer bzw. Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d)

    Dülmen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • D

    Duelmen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>