Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP BI/BW/HANA Projekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Etablierte SAP Beratung mit deutschlandweitem Netzwerk und enger Zusammenarbeit mit SAP SE.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Technologien und erweitere deine Expertise in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP BW/BI, starke analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wenn Sie technologische Nähe zur SAP SE, Gestaltungsfreiraum in der Beratung und ein gutes Gehaltspaket ansprechen, dann sind Sie hier richtig. Unser Mandant ist ein etabliertes SAP Beratungshaus mit einem deutschlandweiten Netz an Niederlassungen und außerdem ein präferierter Entwicklungspartner der SAP SE. Neue Technologien werden gepusht und machen einen deutlichen Anteil des Beratungsspektrums aus.
Hier wird Ihnen eine Rolle als SAP Senior oder als SAP Principal Consultant im Themenfeld SAP BI/BW/HANA geboten. Der Job ist in Festanstellung, hat Homeoffice-Anteile und funktioniert von Ihrer Wohnadresse aus.
Persönliche SAP-Job-PerspektivenAuf Sie warten spannende Projekte mit einem breiten SAP Beratungsportfolio unter Anwendung modernster SAP Technologien. Sie haben die Möglichkeit, eigene SAP BI/BW/HANA Projekte zu leiten und Ihre fachliche Expertise stetig auszuweiten. Ein attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit zu Remotearbeit und Homeoffice-Anteilen runden das Angebot ab.
Die Herausforderungen dieses SAP-JobsIhre Aufgabe: Prozessuale und technische Verantwortung im Themenfeld SAP BI/BW/HANA - der eingesetzten SAP BW und SAP BI Applikationen, bspw. des ETL-Prozesses mit dem Query Designer. Sie sind mitverantwortlich für die Einführung von S/4 HANA. Sie stehen den SAP Key-Usern im Unternehmen und den Stakeholdern auf Kundenunternehmensseite beratend zur Seite und sind deren erster Ansprechpartner. Stetige Kontrolle und Weiterentwicklung der SAP BW/BI Architektur in Verbindung mit der Ausarbeitung neuer Roadmaps zur Sicherstellung der Datenqualität.
Ihre Qualifikation für diesen SAP-JobEinschlägige Kenntnisse im Aufbau von Reporting- und Planungssystemen sowie Erfahrungen in der Datenextraktion / -modellierung im SAP BW / BI System. Mehrjährige Erfahrung "hands on" in der Betreuung des SAP BW/BI Moduls und in der Mitarbeit bei nationalen oder internationalen SAP Projekten in Bezug auf das Business Warehouse. Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikationsstärke sowie Kreativität bei der Lösungsfindung. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine projektbezogene Mobilität werden vorausgesetzt.
SAP BI / BW / HANA Senior Berater Arbeitgeber: duerenhoff GmbH
Kontaktperson:
duerenhoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BI / BW / HANA Senior Berater
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der SAP-Welt in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig dein Interesse an neuen Projekten – so bleibst du im Gespräch!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die SAP BI/BW/HANA Berater suchen, und kontaktiere sie direkt über unsere Website. Zeig, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen für SAP Berater vertraut und übe deine Antworten. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass in Gesprächen durchblicken, wie sehr du für SAP-Technologien brennst. Deine Begeisterung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine Karriere aufbauen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BI / BW / HANA Senior Berater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im SAP BI/BW/HANA Bereich. Zeige konkret, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns ein besseres Bild von deinem Können!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei duerenhoff GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im SAP-Bereich vertraut, insbesondere in Bezug auf BI, BW und HANA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du zur Lösung beigetragen hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Berater fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit du zeigst, dass du auch für Stakeholder und Key-User ein guter Ansprechpartner bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung – das kommt immer gut an!