Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Implementierung von SAP EWM-Lösungen in internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative SAP-Logistiklösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote oder Hybrid, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in SAP S/4HANA.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte Lösungen und profitiere von einer unterstützenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in SAP EWM, idealerweise auch in SAP S/4HANA und ABAP.
- Andere Informationen: Spannende internationale Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen SAP EWM Consultant (m/w/d), der mit Begeisterung und fundiertem Fachwissen im Bereich SAP-Logistiklösungen überzeugt. In dieser Schlüsselrolle unterstützt du unseren Kunden bei der Implementierung, Optimierung und dem Support von SAP EWM-Lösungen. Du entwickelst innovative, zukunftsorientierte Lösungen, die den langfristigen Erfolg unserer Kunden sichern und kontinuierlich vorantreiben.
Was wir bieten:
- 100% Remote oder Hybrid – Du entscheidest!
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Weiterbildung in SAP S/4HANA und SAP Cloud Lösungen
- Spannende internationale Projekte in einer zukunftssicheren SAP-Landschaft
- Kultur auf Augenhöhe und ein motiviertes SAP-Team, das sich gegenseitig unterstützt
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung und Implementierung von SAP EWM-Lösungen sowie die Durchführung von Rollouts und Upgrades in internationalen Projekten
- Eigenständiges Customizing im Bereich SAP EWM, einschließlich der Konfiguration von Lagerverwaltungslösungen und der Anpassung an die spezifischen Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen SAP-Modulen wie SAP WM, SAP SD, MM und S/4HANA zur Sicherstellung einer reibungslosen Integration und Datentransfer zwischen den Systemen
- Analyse und Optimierung der logistischen Prozesse, sowie Support und Troubleshooting bei technischen Problemen und Anwenderanfragen
- Durchführung von Schulungen für Key-User und Endanwender sowie die Erstellung von umfassenden Systemdokumentationen und Best-Practice-Leitfäden
Dein Profil:
- Fundierte Kenntnisse in der Implementierung und dem Customizing von SAP EWM und SAP WM, idealerweise auch in SAP S/4HANA
- Mehrjährige Erfahrung im Customizing von SAP EWM und den angrenzenden Modulen wie SAP MM und SAP WM
- Sicherer Umgang mit ABAP, insbesondere Debugging und kleinere Programmieranpassungen im EWM-Umfeld
- Erfahrung in der Durchführung von SAP EWM-Projekten, einschließlich internationale Rollouts und Prozessoptimierung
- Du arbeitest gerne in interdisziplinären Teams und zeichnest dich durch deine Kommunikationsstärke aus, um sowohl mit internen Stakeholdern als auch mit Kunden effektiv zusammenzuarbeiten
SAP EWM Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Duerenhoff
Kontaktperson:
Duerenhoff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EWM-Consultants und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP EWM und verwandten Modulen auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen in SAP EWM zu sammeln, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bereich SAP EWM klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP EWM Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Implementierung und Optimierung von SAP EWM-Lösungen machen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Stakeholdern und Kunden zusammengearbeitet hast.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich SAP EWM hinzu, insbesondere internationale Rollouts und Prozessoptimierungen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Erfolge zu untermauern und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duerenhoff vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des SAP EWM Consultants technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SAP EWM, SAP WM und S/4HANA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Position wirst du oft mit technischen Problemen konfrontiert sein. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich logistische Prozesse analysiert und optimiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du effektiv mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Um sicherzustellen, dass die Unternehmenskultur zu dir passt, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsmethoden. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die richtige Entscheidung für deine Karriere zu treffen.