Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne 3D-Design, Teamarbeit und Produktoptimierung während deiner Ausbildung.
  • Arbeitgeber: DFT ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit Fokus auf eCommerce-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sozialleistungen wie JobRad und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik und Design sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2026; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Dürkopp Fördertechnik GmbH Bielefeld Berufsausbildung Vollzeit Werde Teil des DFT-Teams! DFT ist ein Bielefelder Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern, gegründet 1954. Der Maschinenbauer gehört seit 2010 zur österreichischen KNAPP AG mit Sitz in Graz, Steiermark. DFT entwickelt, produziert und liefert Sortier- und Sequenzieranlagen zur effizienten Bearbeitung von eCommerce-Aufträgen und zur Filialversorgung. Die Spezialität von DFT ist Hängefördertechnik in verschiedenen Ausprägungen für die Bekleidungsindustrie, den Elektronik(groß)handel, Arzneimittelgroßhandel, die Automobil-Produktionslogistik und allgemein für den eCommerce-Handel. Vor kurzem wurde die AutoPocket™ als Innovation im Bereich der Taschensorter vorgestellt. DFT ist weltweit aktiv, wobei die Hauptmärkte aktuell Nord-, West- und Zentraleuropa sind. Seit 2021 konnten wegweisende Vertriebserfolge in den USA in enger Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern KNAPP erreicht werden. Deine Ausbildung: Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erhältst du alles Wissen und nötige Grundlagen für deinen Beruf in unserer Arbeitsplanung. Dazu geben dir weitere Abteilungen, wie unsere Entwicklung und Fertigung, tiefe Einblicke in ihren Bereich: 3D-Design: Du erlernst die Erstellung von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen in 3D und setzt deine Ideen in die Realität um. Teamarbeit: Deine Kolleg:innen bringen dir die Standardisierung von Entwicklungszeichnungen bei. Optimierung: Du bearbeitest Änderungsmitteilungen, um unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern. Gewissenhaftigkeit: Du legst Materialstämme und Stücklisten in SAP an und erstellst Arbeitspläne für unsere Fertigung. Dein späteres Aufgabengebiet: Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung setzt du deinen Karriereweg bspw. in unserer Arbeitsplanung als Teammitglied fort und entwickelst dich zum Experten (m/w/d) auf deinem Gebiet. Deine Stärken: Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss und kannst gute Noten in dem Fach Mathe vorweisen. Darüber hinaus begeisterst du dich für Technik und Design. Teamfähigkeit und Kommunikation sind deine Stärken. Zudem erledigst du deine Aufgaben sorgfältig und strukturiert. Was du von uns erwarten kannst: Raus aus der Schule und rein in die Arbeitswelt – erst mal eine riesen Umstellung, aber keine Sorge, wir lassen dich nicht allein. Wir zeigen dir die Firma, was wir machen, wie wir als Team arbeiten und ermöglichen dir einen guten Start in den Beruf. Du erhältst von Anfang an ein sehr gutes Gehalt im vierstelligen Bereich sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung übernehmen wir unsere Auszubildenden in der Regel in ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus findest du bei uns verschiedene Sozialleistungen wie z.B. JobRad, Kantine und Mitarbeiter-Events. Wir sind außerdem gut mit Bus und Bahn erreichbar. Solltest du mit dem Fahrrad oder dem Auto kommen findest du bei uns kostenlose Parkplätze. Ausbildungsstart: 01.09.2026 Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse) über dieses Portal. Du möchtest gerne mehr über uns wissen? Dann informiere dich hier: www.duerkopp.com Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen: Julia Reipke Human Resources 0521 92276-399

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Dürkopp Fördertechnik GmbH

Die Dürkopp Fördertechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) nicht nur ein fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld arbeitet. Mit einem attraktiven Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vielfältigen Sozialleistungen wie JobRad und Mitarbeiter-Events bieten wir dir die Möglichkeit, dich nach der Ausbildung langfristig in unserem Unternehmen weiterzuentwickeln. Unsere zentrale Lage in Bielefeld sorgt zudem für eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet kostenlose Parkplätze für Fahrrad- und Autofahrer.
D

Kontaktperson:

Dürkopp Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen, wie die AutoPocket™, kennst und verstehst, wie sie zur Effizienz im eCommerce beitragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Technik und Design zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Interessen praktisch umgesetzt hast, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sorgfalt und Struktur in der Bearbeitung von Aufgaben. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Schule Projekte organisiert oder komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist, um deine Gewissenhaftigkeit zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

3D-Design
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Strukturierte Arbeitsweise
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP
Optimierungsfähigkeiten
Erstellung von Zeichnungen
Verständnis für Materialstämme und Stücklisten
Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Kreativität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Dürkopp Fördertechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Entwicklungen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Technischer Produktdesigner zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Technik und Design sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe, hervor und füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuell Praktikumszeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürkopp Fördertechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Dürkopp Fördertechnik GmbH zu erfahren. Schau dir ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche an, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Entwicklungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Dürkopp Fördertechnik GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>