Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und setze dein Wissen in spannenden Projekten um.
- Arbeitgeber: Dürr Dental ist ein führendes Unternehmen in der Gesundheitsbranche mit innovativen Medizintechniklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahnmedizin mit kreativen Ideen in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und startet im Oktober 2025.
Als Technologieführer innerhalb der Gesundheitsbranche entwickelt und produziert Dürr Dental hochinnovative Systemlösungen in den Bereichen Equipment, Diagnostische Systeme und Hygiene. Was uns dabei erfolgreich macht: deutsche Ingenieurkunst, circa 1.300 engagierte Mitarbeiter und unser Anspruch, Medizintechnik immer die entscheidende Idee weiterzudenken.
Berufsbild: Computer, Röntgensensoren, Touchdisplays – Zahnarztpraxen stecken heute voller komplexer Hightech. Unsere Elektrotechniker (m / w / d) wissen genau, was im Inneren dieser Geräte passiert und sind maßgeblich am technischen Fortschritt beteiligt. Informatik, Elektronik, Physik und Mathe – während deines dualen Studiums lernst du alle relevanten ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen an der Hochschule kennen, um bei uns an der Zukunft der Zahnmedizintechnik zu tüfteln – visionär und gleichzeitig praxisnah.
Das duale Studium erfolgt in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Du bist abwechselnd an der Hochschule in Stuttgart und bei uns im Betrieb, der Wechsel erfolgt in der Regel im 3-Monats-Rhythmus. Theorie und Praxis ergänzen sich dadurch perfekt, denn was du in der Hochschule lernst, kannst du bei uns durch die Mitarbeit im Tagesgeschäft und an eigenen Entwicklungsprojekten praktisch umsetzen.
Ausbildungsdauer: 6 Semester (3 Jahre)
Ausbildungsstart: Oktober 2025
Und nach dem Studium? Als Elektrotechniker (m / w / d) stehen dir bei uns von der Entwicklung über das Projektmanagement bis zur Qualitätssicherung die verschiedensten Einsatzfelder offen – mit besten Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
- Hochschulzugangsberechtigung
- ausgeprägtes technisches Interesse
- analytisches Denkvermögen
- gute Englischkenntnisse
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Spaß an der Zusammenarbeit mit vielen netten Kolleginnen und Kollegen
Möglichkeit für Home-Office
attraktives, modernes und sehr kollegiales Arbeitsumfeld
flexible Arbeitszeiten
attraktive Sport- und Freizeitangebote, z. B. betriebseigener Fitnessraum
Mitarbeiterrabatte
Betriebsrestaurant
Bei uns hast du viel Raum für Kreativität und die Chance, das internationale Wachstum von Dürr Dental positiv zu beeinflussen. Werde ein Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: DÜRR DENTAL SE

Kontaktperson:
DÜRR DENTAL SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Dürr Dental verwendet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Dürr Dental zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medizintechnik beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und seine Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Informatik, Elektronik und Mathematik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das kollegiale Arbeitsumfeld bei Dürr Dental zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dürr Dental: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Dürr Dental und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Technologien, die sie entwickeln, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Elektrotechnik klar zum Ausdruck bringen. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Hochschulzugangsberechtigung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÜRR DENTAL SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie Elektronik, Physik und Mathematik zu beantworten, da diese für die Position entscheidend sind.
✨Interesse an Medizintechnik zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Zahnmedizin. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von Dürr Dental hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in der Elektrotechnik oder Informatik hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Teamarbeit und Eigeninitiative hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, bereit haben. Dies unterstreicht deine sozialen Fähigkeiten und deinen Antrieb.