Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Layouts für Chemieanlagen und koordiniere Konstruktionsaufträge eigenständig.
- Arbeitgeber: Dürr ist ein globaler Maschinenbauer mit Fokus auf Automatisierung und nachhaltige Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Bahntickets.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen, internationalen Team und gestalte innovative Lösungen für die Umwelttechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Ingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung.
Zu Ihren Aufgaben gehört das Erstellen von Layouts für verfahrenstechnische Anlagen; hauptsächlich für die Abluftreinigung in Chemieanlagen. Sie übernehmen eigenständig die Abwicklung von Konstruktionsaufträgen inklusive termingerechter Fertigstellung. Sie verantworten eigenständig die Koordination von Unterlieferanten wie beispielsweise im Stahlbau sowie der Lieferanten von verfahrenstechnischen Anlagen wie Wäschern und Dampfkesseln. Sie sind für die interne Koordination von Arbeitsumfängen in der Detailkonstruktion zuständig. Sie erstellen Anfrage- und Montageunterlagen und koordinieren die Engineering-Center in internationalen Niederlassungen. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Kollegen der Bauleitung und Montage.
Basis Ihrer Laufbahn bildet ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Ingenieurwesen, z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion von verfahrenstechnischen Anlagen. Während Ihrer Laufbahn konnten Sie bereits Erfahrung in der eigenständigen Abwicklung von Konstruktionsaufträgen sammeln. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse über geltende Normen und Vorschriften im Bereich Chemie- und Thermoprozessanlagen mit, einschließlich sicherheitsrelevanter Vorschriften und Umweltschutzbestimmungen. Erfahrung in der Nutzung von CAD-Software (idealerweise Microstation) rundet Ihr Profil ab. Ein sicherer Umgang mit Microsoft 365 ist für Sie selbstverständlich.
Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit der Bauleitung und Montage sowie weiteren Stakeholdern und bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit mit, um effektiv zu interagieren. Um uns im In- und Ausland zu unterstützen, verfügen Sie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge. Jährliche Erfolgsbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg. Ein internationales, dynamisches Umfeld, geprägt von Teamwork und Innovationen. Zuschuss zu Bahntickets und die Möglichkeit auf ein Company Bike. Ein breitgefächertes Portfolio an Weiterbildungsmaßnahmen. Umfassendes Sport- und Gesundheitsmanagement (u. a. Betriebssport, Vorsorgeuntersuchungen des Betriebsarztes, Gesundheitstag). Strukturierte Einarbeitung mit einem Patenprogramm.
Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.
Konstruktionsingenieur für Chemie- und Thermoprozessanlagen (m/w/d) / Umwelttechnik Arbeitgeber: Dürr Systems AG

Kontaktperson:
Dürr Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsingenieur für Chemie- und Thermoprozessanlagen (m/w/d) / Umwelttechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Chemie- und Thermoprozessanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Konstruktionsingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsingenieur für Chemie- und Thermoprozessanlagen (m/w/d) / Umwelttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Dürr-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstruktionsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Konstruktion von verfahrenstechnischen Anlagen und deine Erfahrung mit CAD-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürr Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie- und Thermoprozessanlagenbranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, die den Dürr-Konzern betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion von verfahrenstechnischen Anlagen demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den geltenden Normen und Vorschriften im Bereich Chemie- und Thermoprozessanlagen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Positionen anführen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.