Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Vorbehandlungs- und Tauchlackieranlagen.
- Arbeitgeber: Dürr ist ein globaler Leader in Maschinenbau und Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Fertigungsprozesse und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an internationalen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse - vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie.
Projekt-/ Entwicklungsingenieur Für Vorbehandlungs-/ Kathodische Tauchlackieranlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Dürr Systems AG

Kontaktperson:
Dürr Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-/ Entwicklungsingenieur Für Vorbehandlungs-/ Kathodische Tauchlackieranlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierung und Digitalisierung, insbesondere in der Maschinenbauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese Technologien die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Bedürfnisse von Dürr abzustimmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Vorbehandlungs- oder Tauchlackieranlagen zu geben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Recherchiere die Unternehmenskultur von Dürr und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Im Gespräch kannst du dann betonen, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-/ Entwicklungsingenieur Für Vorbehandlungs-/ Kathodische Tauchlackieranlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Dürr-Konzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und Technologien zu erfahren, die für die Stelle relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projekt-/Entwicklungsingenieur widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürr Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierung und Digitalisierung, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Vorbehandlungs- und kathodische Tauchlackieranlagen beziehen. Zeige deine Kenntnisse über die Funktionsweise dieser Systeme und deren Bedeutung für effiziente Fertigungsprozesse.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.