Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Planung und Überwachung von Projekterlösen, -kosten und -terminen.
- Arbeitgeber: Dürr-Konzern ist ein globaler Maschinenbauer mit Fokus auf Automatisierung und Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Bahntickets.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit Teamwork und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung im Projektcontrolling.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Der Dürr-Konzern hat über 20.500 Beschäftigte sowie 140 Standorte in 32 Ländern.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Verantwortung für Planung und Überwachung von Projekterlösen, -kosten und -terminen. Sie erarbeiten die Detailanalyse von Plan-Ist Abweichungen. Sie übernehmen die Risikoanalyse sowie die Ausarbeitung geeigneter Maßnahmen gemeinsam mit dem Projektmanagement. Sie sind für das Reporting innerhalb des Projektteams und an übergeordnete Einheiten zuständig. Sie arbeiten bei projektbezogenen Monatsabschlüssen und bei der Planung der Projektergebnisse in der Gewinn- und Verlustrechnung mit.
Basis Ihrer Laufbahn ist ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurswesen mit dem Schwerpunkt Controlling/Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation. Sie bringen idealerweise fundierte Kenntnisse der Rechnungslegung nach IFRS und HGB mit sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektcontrolling. Während Ihrer Laufbahn konnten Sie bereits Erfahrungen im Bereich Anlagenbau sammeln. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in SAP (z.B. SAP CO, PS, BI) sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für eine internationale Kommunikation. Freude an der zielorientierten und wirtschaftlichen Umsetzung von Projekten runden Ihr Profil ab.
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge. Jährliche Erfolgsbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg. Ein internationales, dynamisches Umfeld, geprägt von Teamwork und Innovationen. Zuschuss zu Bahntickets und die Möglichkeit auf ein Company Bike. Ein breitgefächertes Portfolio an Weiterbildungsmaßnahmen. Umfassendes Sport- und Gesundheitsmanagement (u. a. Betriebssport, Vorsorgeuntersuchungen des Betriebsarztes, Gesundheitstag). Strukturierte Einarbeitung mit einem Patenprogramm.
Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.
Projektcontroller (m/w/d) / Umwelttechnik Arbeitgeber: Dürr Systems AG

Kontaktperson:
Dürr Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektcontroller (m/w/d) / Umwelttechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Projektcontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Dürr herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Umwelttechnik und im Projektcontrolling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und den relevanten Controlling-Tools. Wenn du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Projekte und deren wirtschaftliche Umsetzung. Unternehmen wie Dürr suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die Zahlen verstehen, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektcontroller (m/w/d) / Umwelttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Dürr-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektcontroller hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen im Projektcontrolling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Anlagenbau und deine Kenntnisse in Rechnungslegung nach IFRS und HGB ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürr Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Umwelttechnik und im Anlagenbau. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektcontrolling demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da sehr gute Kenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit den relevanten Modulen (z.B. SAP CO, PS, BI) hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Internationale Kommunikation üben
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, übe, deine Antworten auf Englisch zu formulieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.