Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Steuerungssysteme in der Automobilindustrie und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Dürr ist ein innovatives Unternehmen, das Industrie 4.0 vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und internationale Einsätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder technische Informatik und Erfahrung in der Steuerungsprogrammierung.
- Andere Informationen: Weltweite Reisebereitschaft von ca. 30% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei Pure Passioneering. Wenn Technologie Ihre Passion ist und Industrie 4.0 Sie begeistert, sind Sie bei Dürr genau richtig. Hier haben Sie die Freiheit, unternehmerisch zu handeln, international zu arbeiten und den Sprung ins digitale Industriezeitalter mitzugestalten.
Was Sie erwartet:
- Sie übernehmen die Softwareentwicklung von Steuerungssystemen, wie z.B. Simatic S7 (Siemens), Mitsubishi und Allen Bradley, für die Automobilindustrie.
- Sie planen und erstellen anwenderspezifische Automatisierungslösungen für komplette Erzeugnisse und Baugruppen.
- Sie sind automatisierungstechnischer Ansprechpartner und arbeiten eng mit den Fachabteilungen, Kunden und Lieferanten in unserem Haus als Team zusammen.
- Sie wirken bei nationalen und internationalen Einsätzen mit.
Was Sie mitbringen:
- Basis Ihrer Laufbahn ist ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, technische Informatik, Prozessautomatisierung oder vergleichbar.
- Sie haben Erfahrungen in der Steuerungsprogrammierung, vorzugsweise mit S7, Rockwell, Mitsubishi.
- Sie verfügen über Kenntnisse in Visualisierung, Feldbusse und Vernetzung zu Kundensystemen.
- Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft 365.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kundenorientierung runden Ihr Profil ab.
- Um uns im In- und Ausland zu unterstützen, bringen Sie eine weltweite Reisebereitschaft von ca. 30% mit, ebenso wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die internationale Kommunikation.
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Jährliche Erfolgsbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg.
- Ein internationales, dynamisches Umfeld, geprägt von Teamwork und Innovationen.
- Die Möglichkeit auf ein Company Bike.
- Ein breitgefächertes Portfolio an Weiterbildungsmaßnahmen.
- Umfassendes Sport- und Gesundheitsmanagement (u. a. Teilnahme an Sportveranstaltungen, Vorsorgeuntersuchungen des Betriebsarztes, Gesundheitstag).
- Strukturierte Einarbeitung.
Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.
SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) Automotive Arbeitgeber: Dürr
Kontaktperson:
Dürr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) Automotive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Dürr eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Steuerungsprogrammierung und Automatisierungstechnik übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit S7, Rockwell und Mitsubishi zu erläutern und konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Kunden zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer (m/w/d) Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Steuerungsprogrammierung und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Dürr passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Technologie und Industrie 4.0 ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürr vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Steuerungsprogrammierung, insbesondere mit Simatic S7, Rockwell und Mitsubishi, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Internationale Kommunikation üben
Da die Position internationale Einsätze beinhaltet, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und präzise auf Englisch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Projekten gesammelt hast.