Werkstudent Softwareentwickler Algorithmen C++ (m/w/d)
Werkstudent Softwareentwickler Algorithmen C++ (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwickler Algorithmen C++ (m/w/d)

Dresden Werkstudent Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Optimierungsalgorithmen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Dürr ist ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit Fokus auf Technologie und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Remote-Arbeit und Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit.
  • Warum dieser Job: Arbeite an realen Herausforderungen und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Informatik oder Ingenieurwesen sowie Kenntnisse in C++ und mathematischer Optimierung.
  • Andere Informationen: Sei einer der ersten 25 Bewerber und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Aufgaben

  • Entwurf, prototypische Implementierung und Analyse von Optimierungsalgorithmen im Bereich Advanced Planning & Scheduling
  • Testen von Prototypen in Bezug auf Qualität und Laufzeit anhand von realistischen Kundenszenarien
  • Optional: Begleitung bei deiner Abschlussarbeit mit Fokus auf Planungs-Algorithmen, wenn es für beide Seiten passt

Profil

  • Studium in Mathematik, Informatik oder Ingenieurwesen
  • Kenntnisse in Mathematischer Optimierung, Operations Research
  • Erfahrung in der Modellierung von Optimierungsproblemen
  • Implementierungserfahrung in Optimierungsverfahren
  • Programmierkenntnisse, vorzugsweise in C++
  • Eigenständige Arbeitsweise und Freude an anspruchsvollen Aufgaben

Werkstudent Softwareentwickler Algorithmen C++ (m/w/d) Arbeitgeber: Dürr

Dürr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Als Werkstudent im Bereich Softwareentwicklung profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, in der Innovation und Teamarbeit gefördert werden, sowie von der Chance, an spannenden Projekten im Bereich der mathematischen Optimierung zu arbeiten. Zudem unterstützt Dürr aktiv Ihre akademischen Ziele, indem es Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Abschlussarbeit in einem praxisnahen Umfeld zu schreiben.
D

Kontaktperson:

Dürr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwickler Algorithmen C++ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Maschinenbau- und Softwareentwicklungsbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Dürr und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit mathematischer Optimierung und C++-Programmierung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen Fachleuten erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich der Softwareentwicklung und mathematischen Optimierung zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben, wenn du dich für die Werkstudentenstelle bewirbst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Optimierungsalgorithmen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu testen und zu verbessern, damit du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwickler Algorithmen C++ (m/w/d)

Kenntnisse in Mathematischer Optimierung
Operations Research
Erfahrung in der Modellierung von Optimierungsproblemen
Implementierungserfahrung in Optimierungsverfahren
Programmierkenntnisse in C++
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Testmethoden und Qualitätssicherung
Kenntnisse in Advanced Planning & Scheduling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Kenntnisse in mathematischer Optimierung und Programmierkenntnisse in C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Werkstudent Softwareentwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C++ und deine Erfahrungen mit Optimierungsalgorithmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen. Zeige deine Begeisterung für anspruchsvolle Aufgaben.

Prüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürr vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der mathematischen Optimierung und Operations Research gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Algorithmen zu erklären und deren Implementierung in C++ zu demonstrieren.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu nennen, in denen du Optimierungsprobleme modelliert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Materie.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken bei Dürr vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Eigenständige Arbeitsweise betonen

Hebe deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit hervor, insbesondere bei komplexen Aufgaben. Zeige, dass du Freude an Herausforderungen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Werkstudent Softwareentwickler Algorithmen C++ (m/w/d)
Dürr
D
  • Werkstudent Softwareentwickler Algorithmen C++ (m/w/d)

    Dresden
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • D

    Dürr

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>