Lehrkraft für Alphabetisierungskurse DaF/DaZ (d/w/m) freiberuflich - direkt am Essener Hbf
Jetzt bewerben
Lehrkraft für Alphabetisierungskurse DaF/DaZ (d/w/m) freiberuflich - direkt am Essener Hbf

Lehrkraft für Alphabetisierungskurse DaF/DaZ (d/w/m) freiberuflich - direkt am Essener Hbf

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichte motivierend und unterstütze Teilnehmende in Integrations- und Alphabetisierungskursen.
  • Arbeitgeber: DÜS Eckert ist der führende Anbieter von Deutsch- und Integrationskursen in Düsseldorf und Essen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Team, moderne Unterrichtsräume und pünktliche Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Lernerfahrungen und trage aktiv zur Integration bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen und Erfahrung in Deutschkursen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.

Einleitung

DÜS Eckert ist der führende Anbieter von Deutsch- und Integrationskursen in Düsseldorf und Essen. Wir haben seit 2004 über 30.000 geflüchteten und migrantischen Menschen in unseren Kursen erfolgreich die deutsche Sprache vermittelt. Dabei leisten wir einen essenziellen Beitrag, um unsere Teilnehmenden bei einer aktiven gesellschaftlichen Teilhabe zu unterstützen. Unsere Schulen sind auf Integrationskurse und Deutschprüfungen spezialisiert. Außerdem bieten wir für innovative Unternehmen individualisierte Onlinesprachkurse an.

Wir suchen für unseren Standort direkt am Essener Hauptbahnhof engagierte Lehrkräfte mit Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrations- und Alphabetisierungskursen (BAMF). Du unterrichtest bei DÜS Eckert freiberuflich ganz nach deiner Präferenz: 8 bis 40 Unterrichtseinheiten pro Woche vormittags, nachmittags oder abends. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Aufgaben

  • Dein Unterricht motiviert: Du schaffst positive Lernerfahrungen, indem du Unterrichtsinhalte mit Begeisterung vermittelst. Für dich stehen die Teilnehmenden im Mittelpunkt, nicht das Lehrwerk.
  • Du förderst gezielt: Du unterstützt und motivierst deine Teilnehmenden von ihrem ersten bis zum letzten Kurstag. Dabei bereitest du sie optimal auf ihre Abschlussprüfungen vor.
  • Du bist gut organisiert: Ein bisschen Bürokratie gehört zum Integrationskurs dazu. Du pflegst die Kursunterlagen und Anwesenheitslisten immer ordentlich und gewissenhaft nach den Vorgaben des BAMF.
  • Du arbeitest im Team: Falls du Kurse teilst oder Vertretungen übernimmst, sprichst du dich mit anderen Lehrkräften über das Vorgehen im Kurs ab.
  • Du bist weltoffen: Du arbeitest gerne mit Menschen, unabhängig aus welcher Kultur oder welchem Land sie kommen.

Qualifikation

  • Zulassung: Du hast die Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen vom BAMF oder bist gerade dabei, diese zu erlangen. (notwendig)
  • Zusatzqualifizierungen: Du hast die Erweiterung der Zulassung auf Alphabetisierungskurse. (notwendig)
  • Studium: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach DaF/DaZ oder Germanistik. (bevorzugt)
  • Lehrerfahrung: Du hast bereits Erfahrung in Integrationskursen, Berufssprachkursen oder anderen Deutschkursen. (bevorzugt)

Benefits

  • Ein großartiges Team: Unser Team ist unser Alleinstellungsmerkmal. Nirgendwo sonst findest du so freundliche, kompetente Lehrkräfte, die sich immer gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.
  • Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt direkt am Essener Hauptbahnhof und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Gerne kannst du über uns einen günstigen Parkplatz mieten.
  • Moderne Unterrichtsräume: Jeder unserer Räume ist digital ausgestattet und hat genug Platz für dich und deine Teilnehmenden.
  • Pünktliche Bezahlung: Du musst nicht lange warten. Wenige Tage, nachdem du deine Rechnung einreichst, hast du die Honorarzahlung auf dem Konto.
  • Kurze Schulferien: Wir haben ca. drei Wochen im Jahr geschlossen. Ansonsten kannst du immer unterrichten.

Noch ein paar Worte zum Schluss

Einige wichtige Worte zum Schluss: Vielfalt ist die Basis unseres Unternehmens. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Nationalität, Religion/Weltanschauung, Alter, körperlichen Beeinträchtigungen und Identität. Wenn du rassistisch, antisemitisch, ableistisch, frauenfeindlich, feindlich gegenüber LGBTQIA+ bist oder andere diskriminierende Anschauungen vertrittst, sind wir nicht das richtige Unternehmen für dich.

Lehrkraft für Alphabetisierungskurse DaF/DaZ (d/w/m) freiberuflich - direkt am Essener Hbf Arbeitgeber: DÜS Eckert Spracheninstitut GmbH

DÜS Eckert ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein engagiertes und unterstützendes Team bietet, sondern auch eine zentrale Lage direkt am Essener Hauptbahnhof, die eine einfache Erreichbarkeit gewährleistet. Unsere modernen, digital ausgestatteten Unterrichtsräume fördern eine positive Lernatmosphäre, während die pünktliche Bezahlung und die flexiblen Unterrichtseinheiten dir ermöglichen, deine beruflichen und persönlichen Ziele in Einklang zu bringen. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Integration von geflüchteten und migrantischen Menschen beizutragen.
D

Kontaktperson:

DÜS Eckert Spracheninstitut GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für Alphabetisierungskurse DaF/DaZ (d/w/m) freiberuflich - direkt am Essener Hbf

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu anderen Lehrkräften und Bildungseinrichtungen zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich DaF/DaZ. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Sei aktiv in sozialen Medien! Teile deine Erfahrungen und Erfolge im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache. Dies kann dazu führen, dass du von anderen Lehrkräften oder Institutionen wahrgenommen wirst, die nach engagierten Lehrkräften suchen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des BAMF für die Zulassung zur Lehrtätigkeit. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Zertifikate hast, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Alphabetisierungskurse DaF/DaZ (d/w/m) freiberuflich - direkt am Essener Hbf

Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen (BAMF)
Erweiterung der Zulassung auf Alphabetisierungskurse
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach DaF/DaZ oder Germanistik
Erfahrung in Integrationskursen oder Berufssprachkursen
Motivationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Didaktische Fähigkeiten
Vertrautheit mit digitalen Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DÜS Eckert: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über DÜS Eckert. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, das Team und die angebotenen Kurse zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen und deine Zusatzqualifikationen für Alphabetisierungskurse eingehst. Diese Punkte sind für die Stelle entscheidend.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Begeisterung für den Unterricht und die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zum Ausdruck bringst. Zeige, dass du die Teilnehmenden in den Mittelpunkt deines Unterrichts stellst.

Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung in Integrationskursen oder anderen Deutschkursen hast, hebe diese in deiner Bewerbung hervor. Konkrete Beispiele, wie du Teilnehmende unterstützt und motivierst, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÜS Eckert Spracheninstitut GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unterrichtsmethodik vor

Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden, die du im Unterricht anwenden kannst. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, den Unterricht interaktiv und motivierend zu gestalten.

Kenntnis der BAMF-Vorgaben

Stelle sicher, dass du die Anforderungen und Vorgaben des BAMF für Integrations- und Alphabetisierungskurse gut verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Kulturelle Sensibilität zeigen

Da du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeitest, ist es wichtig, deine Offenheit und Sensibilität für kulturelle Unterschiede zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation belegen.

Lehrkraft für Alphabetisierungskurse DaF/DaZ (d/w/m) freiberuflich - direkt am Essener Hbf
DÜS Eckert Spracheninstitut GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>