Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage servers and applications while ensuring security and providing technical support.
- Arbeitgeber: Duesenfeld focuses on eco-friendly recycling of lithium-ion batteries, exceeding EU environmental standards.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional development in a sustainable and innovative industry.
- Warum dieser Job: Join a mission-driven team making a real impact on climate goals with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an IT specialist in system integration or equivalent experience required.
- Andere Informationen: Valid work permit for Germany is necessary for non-EU applicants.
Fachinformatiker/in – Systemintegration
Join to apply for the Fachinformatiker/in – Systemintegration role at Duesenfeld
Die Arbeit bei der Duesenfeld GmbH
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind uns sehr wichtig, unser Recyclingprozess arbeitet ohne CO2-Emissionen. Die Optimierung unseres Recyclingprozesses für Lithium-Ionen-Batterien steht für uns im Mittelpunkt und ist die Voraussetzung für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität. Wir erreichen die höchsten Rückgewinnungsquoten aus recycelten Batterien, weil wir neben den hochpreisigen Materialien wie Kobalt, Nickel und Lithium auch die günstigen wie Elektrolyt und Graphit zurückgewinnen und dadurch höhere CO2 Gutschriften erzeugen. Wir benötigen keine Energie zum Einschmelzen oder Erwärmen und wir geben keine Stoffe, weder Wasser noch Filterstoffe in den Prozess. Mit technologischen Ideen bringen wir geringe Betriebskosten mit CO2 Einsparung zusammen. Wir freuen uns, dass wir mit unserem umweltfreundlichen Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien die EU Regularien bei weitem übertreffen und somit mehr als erfordert für den Umweltschutz tun.
Diese Arbeit macht Sinn. Mit unserer Forschungsarbeit und der Lizenzierung dieser Verfahren tragen wir dazu bei, dass die Technologie für das umweltfreundliche Recycling von Lithium-Ionen Batterien weltweit verfügbar wird.
Wir betreiben direkt eine Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Fachinformatiker(in).
Aufgaben
- Administration von Server und Anwendungen unter Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, einschließlich der Verwaltung von Zugriffsberechtigungen.
- Systeme gegen Angriffe von außen und innen schützen.
- Sicherheitsrichtlinien erarbeiten und implementieren.
- Technische Unterstützung zur Beseitigung von Problemen in lokalen IT-Systemen.
- Systeme und Software an spezifische betriebliche Anforderungen anpassen.
- Beratung bei der Auswahl und Beschaffung geeigneter Softwarelösungen.
- Einweisung und Schulung der Anwender.
- Sie haben die Möglichkeit, in Python zu entwickeln und Virtualisierungstechniken mit Docker anzuwenden um moderne und effiziente Lösungen zu schaffen.
Profil
Ihre Qualifikation – Ausbildung zum Fachinformatiker(in) mit Schwerpunkt Systemintegration oder vergleichbare Erfahrungen.
- Motivation für neue Themen. Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Sicherheitssysteme (IT), Datensicherheit, Kundenberatung, -betreuung, Systembetreuung, Systemadministration, Systemverwaltung, Systemintegration, Anwenderberatung, Anwender-Support (IT)
Wir bieten
Diese Arbeit macht Sinn. Die Duesenfeld GmbH recycelt umweltfreundlich Lithium-Ionen-Batterien und leistet damit einen Beitrag zur Einhaltung der Pariser Klimaziele. Sie arbeiten in einer gefragten und zukunftsorientierten Branche in einem internationalen Umfeld. Verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten und Fortbildungen sichern Ihre berufliche Entwicklung.
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
Seniority level
Entry level
Employment type
Full-time
Job function
Information Technology
Industries
IT Services and IT Consulting
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker/in - Systemintegration (Fachinformatiker/in - Systemintegration) Arbeitgeber: Duesenfeld GmbH
Kontaktperson:
Duesenfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in - Systemintegration (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich mit neuen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Systemadministration und IT-Sicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien erarbeitet und implementiert hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in Python oder Virtualisierungstechniken mit Docker hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Zeige, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Da Duesenfeld großen Wert auf Umweltschutz legt, informiere dich über deren Recyclingprozesse und die Bedeutung von CO2-Reduktion. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmensmission und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in - Systemintegration (Fachinformatiker/in - Systemintegration)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Duesenfeld: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duesenfeld GmbH. Verstehe ihre Mission im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie ihre innovativen Recyclingprozesse für Lithium-Ionen-Batterien.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird Duesenfeld deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duesenfeld GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die umweltfreundlichen Recyclingprozesse von Duesenfeld und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Systemadministration und Softwarelösungen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle auch Schulungen und Anwenderberatung umfasst, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie das Unternehmen die Zusammenarbeit fördert. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.
✨Motivation für neue Themen zeigen
Betone deine Bereitschaft, dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen, insbesondere mit Python und Virtualisierungstechniken. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.