Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Produktionsteam bei der Organisation und Durchführung eines aufregenden Kulturfestivals.
- Arbeitgeber: Das Düsseldorf Festival! ist ein innovatives, internationales Festival für alle Kunstformen im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Umfeld, knüpfe internationale Kontakte und erhalte Einblicke in die Kulturbranche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in ein einzigartiges Festival ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig sein, Spaß an Herausforderungen haben und bereit sein, dich für Kultur zu engagieren.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Unterkunftssuche und zahlreiche Job-Angebote nach dem Praktikum.
Zeitraum: 1.9. - 4.10.2025
Das Düsseldorf Festival! ist ein internationales, innovatives Festival mit Bezug zu allen Künsten und einer deutlichen weltoffenen Handschrift. Das Festival zeigt große Produktionen der internationalen Theater-, Tanz-, Nouveau-Cirque- und Musikszene in einem eigenen Theaterzelt im Herzen der Stadt. Das Programm wird ergänzt durch Konzerte und viele weitere Veranstaltungen an verschiedenen Spielorten in Düsseldorf.
Mit Lust am Experiment wird der Anspruch eingelöst, einem unkonventionellen und grenzüberschreitenden Kunstbegriff ein Podium zu bieten und das Publikum für besondere Produktionen zu begeistern. Ein solches Kulturereignis ist nur möglich mit einem tollen Team, das in den verschiedenen Arbeitsbereichen an einem Strang zieht:
- mit einem Kernteam, das ganzjährig am Festivalgelingen arbeitet.
- mit treuen Wegbegleiter*innen, die Jahr für Jahr wiederkommen, um ihre Expertise einzubringen und weiterzugeben.
- mit jährlich neuen Begeisterten und deren frischen Ideen und Perspektiven.
Mit den Jahren hat sich eine bewährte Struktur herausgebildet, in der das Kernteam durch Praktikant*innen und Ehrenamtliche komplettiert wird – für eine gemeinsame, unvergessliche Festivalzeit und einen Wissensaustausch in alle Richtungen.
Aufgaben
Im Praktikum im Produktionsteam (10 Leute) dreht sich alles um reibungslose Abläufe, vorausschauende Lösungsideen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Das Produktionsteam unterstützt in den ersten Tagen die Fertigstellung des Theaterzeltes und legt den Grundstein für die Festivalzeit. Ab Festivalbeginn wird in wechselnden Klein-Teams gearbeitet, die die organisatorische Planung und Durchführung einzelner Veranstaltungen im Festivalablauf übernehmen. Jede Veranstaltung ist anders, und so ergibt sich viel Raum für eigenes Ausprobieren in den verschiedenen Bereichen:
- Künstler*innen-Betreuung: Die Teams kümmern sich um die gastierenden Künstler*innen – vom Flughafentransfer, über die Kostüme, bis zum gemeinsamen Feierabenddrink.
- Spielort-Planung: Die Teams richten die Vielzahl an Spielstätten ein – vom ersten Besichtigungstermin, über Aufbauten (vor, auf und hinter den Bühnen), bis zum Türenschließen nach Veranstaltungsende.
- Publikums-Management: Die Teams sind für das Publikum da – von der Wegbeschreibung, über die Ticketkontrolle, bis zu Sitzplatzfragen.
- Veranstaltungs-Ablauf: Die Teams halten im Austausch mit Künstler*innen, Technik, Spielort und Ticketing die verschiedenen Planungsstränge beisammen.
Als Produktionsteam schauen wir immer wieder auch gemeinsam auf die Veranstaltungen, unterstützen uns gegenseitig und lösen jede neue Herausforderung. Wir helfen euch bei der Suche nach Unterkünften in Düsseldorf.
Qualifikation
Ihr seid bereit, euch einige Wochen für die Kultur zu engagieren? Ihr wünscht euch, dass sich euer Einsatz für euch persönlich und ganz individuell auszahlt und lohnt? Ihr habt Spaß an Teamgeist und neuen Kontakten? Ihr möchtet eigene Ideen einbringen, an der Umsetzung mitarbeiten und Ergebnisse bewirken? Ihr erwartet von einem Praktikum, dass es euch voranbringt?
Wir tun unser Bestes, um euch viel Abwechslung zu bieten und euch viele praktische Einblicke in den gesamten Festivalbetrieb zu ermöglichen – dabei sollt ihr auch das vielfältige Programm auf der Bühne erleben können. Wir ermutigen euch, in wechselnden Teams Verantwortung zu übernehmen, für ganz verschiedene Orte und Veranstaltungen zuständig zu sein und, vor allem, euch auszutesten und viel Neues auszuprobieren. Wir bieten den Raum, als Team zusammenzuwachsen und viele neue Kontakte – deutschlandweit und international – zu knüpfen. Wir freuen uns auf eure Perspektiven – durch eure individuellen Ideen und Vorkenntnisse wird jedes Festivaljahr einzigartig.
Wir teilen zahlreiche Job-Angebote mit euch – wenn ihr das möchtet. Ehemalige Praktikant*innen haben einen Einstieg in die Kulturarbeit gefunden und arbeiten heute in verschiedensten Kulturbetrieben und -jobs. Bei alldem werdet ihr begleitet von erfahrenen und motivierten Kolleg*innen, die Lust haben, euch in dieser Zeit möglichst viele Erfahrungen und Berufsperspektiven mitzugeben.
Unsere Erwartungen:
- Bereitschaft, sich handfest für ein ambitioniertes Kulturprojekt einzusetzen.
- Lust auf starke Teamarbeit.
- Spaß an technischen oder organisatorischen Herausforderungen.
- genug Selbstvertrauen, um mit unseren Festival-PKWs durch Düsseldorf zu fahren.
Euch sollte darüber hinaus bewusst sein, dass:
- die Arbeit in einem Festival mitunter sehr anstrengend und fordernd wird, weil viele Dinge gleichzeitig und unter Zeitdruck gelingen müssen.
- die Arbeitszeiten sich oft nach den Erfordernissen zu richten haben.
- das Festivalzentrum wie ein eigenes Universum ist, in das man für einige Wochen eintaucht.
- es gut sein kann, dass ihr euch nach dem Festival für oder gegen die Arbeit im Kulturbereich entscheidet.
Wenn euch das nicht abschreckt, sondern vielleicht umso mehr reizt – dann könnte ein Praktikum bei uns genau das richtige sein. Lust bekommen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Praktikum im Produktionsteam eines Kulturfestivals Arbeitgeber: Düsseldorf Festival! gGmbH
Kontaktperson:
Düsseldorf Festival! gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Produktionsteam eines Kulturfestivals
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Kultursektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen des Festivals herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über das Festival und seine bisherigen Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Kultur und den spezifischen Programmpunkten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, flexibel zu sein! Das Produktionsteam arbeitet in wechselnden Klein-Teams, also zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu helfen. Deine Vielseitigkeit kann ein entscheidender Vorteil sein.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Ideen und Perspektiven du ins Team einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Produktionsteam eines Kulturfestivals
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Festival: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Düsseldorf Festival! und seine verschiedenen Programme. Verstehe die Werte und Ziele des Festivals, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Kultur und Teamarbeit ausdrückst. Betone, warum du gerade bei diesem Festival arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Teamfähigkeit, organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an kulturellen Projekten zeigen.
Betone deine Flexibilität: Da die Arbeit während des Festivals oft herausfordernd und zeitintensiv ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und dich auf verschiedene Aufgaben einzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Düsseldorf Festival! gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über das Düsseldorf Festival! und die verschiedenen Bereiche des Produktionsteams. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Festivals verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Das Produktionsteam arbeitet eng zusammen. Betone in deinem Interview deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Bring eigene Ideen ein
Das Festival sucht nach frischen Perspektiven. Sei bereit, deine eigenen kreativen Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie du zur Gestaltung und Durchführung der Veranstaltungen beitragen könntest.
✨Bereite dich auf Stresssituationen vor
Die Arbeit während eines Festivals kann herausfordernd sein. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du unter Druck gearbeitet hast, und wie du dabei erfolgreich geblieben bist.