Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Kieferorthopädie-Praxis.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Fachpraxis mit über 26 Jahren Erfahrung und einem großartigen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und Interesse an Kieferorthopädie.
- Andere Informationen: Standorte in Düsseldorf und Meerbusch, keine Schichtdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere etablierte Fachpraxis für Kieferorthopädie besteht seit über 26 Jahren – modern, patientenorientiert und mit einem großartigen Team. Zur Verstärkung suchen wir ab sofort eine engagierte Zahnärztin / einen Zahnarzt (m/w/d) in Vollzeit.
Das bieten wir Ihnen:
- 30 Tage Urlaub für Ihre Erholung (Chance auf einen Bonus-Urlaubstag pro Halbjahr)
- Keine Schichtdienste – geregelte Arbeitszeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Modernste Techniken und Ausstattung für zeitgemäßes Arbeiten
- Ein wertschätzendes, freundliches Team mit Teamgeist und Humor
- Zwei attraktive Standorte: Düsseldorf und Meerbusch
Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin mit deutscher Approbation
Interesse an Kieferorthopädie (Vorerfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend)
Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Praxisteams – wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
Duesseldorf Kieferorthopaeden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnärztin / Zahnarzt mit KFO-Interesse gesucht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kieferorthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kieferorthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Fragen zu den Werten und der Teamkultur der Praxis stellst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und insbesondere für die Kieferorthopädie. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztin / Zahnarzt mit KFO-Interesse gesucht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Fachpraxis für Kieferorthopädie, um ein Gefühl für deren Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Besuche die Website der Praxis und informiere dich über deren Angebote und das Team.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Zahnmedizin und Kieferorthopädie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Kieferorthopädie und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zur Praxis passt und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duesseldorf Kieferorthopaeden vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Kieferorthopädie oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Teamgeist und Zusammenarbeit in der Praxis wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Fachpraxis, ihre Philosophie und die angebotenen Behandlungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Praxis unter Beweis stellen.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes und professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl zu deinem Stil als auch zur Branche passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.