Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst mechanische Uhren mit Präzision und Leidenschaft herstellen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte GmbH steht für hochwertige, moderne Uhrmacherkunst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an einzigartigen Meisterwerken zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Tradition und Innovation in der Uhrmacherei vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Uhrmacher/in oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die die Magie der Uhrmacherkunst lieben!
Wir bei der Deutschen Uhrenmanufaktur Glashütte GmbH (DUG) bauen mechanische Uhren mit echter Leidenschaft – handwerklich, hochwertig, modern. Unser Ziel? Die Magie der Glashütter Uhrmacherkunst in die Gegenwart bringen – zugänglich, stilvoll und kompromisslos in Qualität und Design.
Du liebst Präzision, feine Mechanik und das Gefühl, wenn aus vielen kleinen Teilen ein Meisterwerk entsteht? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Glashütte eine/n Uhrmacher/in (m/w/d).
Kontaktperson:
DUG Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Uhrmacher/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Uhrmacherkunst und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Uhrmachern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte der Deutschen Uhrenmanufaktur Glashütte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine technischen Fertigkeiten und dein handwerkliches Geschick während des Interviews präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke und ihre Produkte. Informiere dich über die Geschichte der DUG und die spezifischen Modelle, die sie herstellen, um im Gespräch authentisch und engagiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Uhrmacher/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Uhrmacher/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone Deine Erfahrungen in der Uhrmacherei, Deine handwerklichen Fähigkeiten und alle relevanten Ausbildungen oder Zertifikate, die Du hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Uhrmacherkunst und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gut zur DUG passt und was Du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob Du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DUG Deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Uhren
Bereite Dich darauf vor, über Deine Begeisterung für die Uhrmacherkunst zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die Deine Liebe zur Präzision und Mechanik zeigen.
✨Kenntnis der Glashütter Tradition
Informiere Dich über die Geschichte und die Besonderheiten der Glashütter Uhrmacherkunst. Zeige im Interview, dass Du die Werte und die Philosophie der Deutschen Uhrenmanufaktur verstehst und schätzt.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele Deiner handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein Portfolio Deiner Arbeiten oder sogar eine kleine Uhr sein, die Du selbst repariert hast. Dies zeigt Deine praktischen Fertigkeiten und Dein Engagement.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.