Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste und verbessere Applikationen, entwickle BenutzeroberflĂ€chen und fĂŒhre Fehlerbehebungen durch.
- Arbeitgeber: Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH ist ein groĂer Arbeitgeber in Duisburg mit vielfĂ€ltigen GeschĂ€ftsfeldern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, Gesundheitsangebote, 30 Tage Urlaub und Ăbernahmeziel nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Ausbildung und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, gute IT-Kenntnisse und TeamfĂ€higkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September, Dauer betrÀgt 3 Jahre inklusive Probezeit.
Salary: 45.000 – 70.000 ⏠per year
Requirements:
- Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch
- IT-AffinitÀt und Interesse an technischen Themen
- Strukturierte Arbeitsweise
- VerstĂ€ndnis fĂŒr komplexe und abstrakte ZusammenhĂ€nge
- TeamfÀhigkeit, ZuverlÀssigkeit und FlexibilitÀt
Responsibilities:
- Bestehende Applikationen testen, anpassen und verbessern
- Anwendungsgerechte BedienoberflÀchen entwickeln
- Fehlerbehebung in Zusammenarbeit mit Experten oder mithilfe von Diagnosesystemen durchfĂŒhren
- Anwender beraten und schulen
- Programmiersprachen, Entwicklertools und Methoden des Software-Engineerings nutzen
Technologies:
More:
Wir, die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, sind die Holding eines Konzerns, zu dem zahlreiche Tochtergesellschaften gehören. Mit insgesamt etwa 4.500 Mitarbeitenden zĂ€hlen wir zu den gröĂten Arbeitgebern Duisburgs und managen hauptsĂ€chlich die GeschĂ€ftsfelder Energie, MobilitĂ€t und Services. Zu den ausbildenden Unternehmen im DVV-Konzern zĂ€hlen die Stadtwerke Duisburg AG und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG.
Wenn du nicht nur gefördert, sondern auch gefordert werden möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine spannende und praxisnahe Ausbildung, einen Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche sowie eine attraktive VergĂŒtung gemÀà Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung. ZusĂ€tzlich bieten wir vermögenswirksame Leistungen, umfangreiche Fitness- und Gesundheitsangebote und ein Ăbernahmeziel nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Deine Ausbildung auf einen Blick:
– Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
– Berufsschule: Bertolt-Brecht-Berufskolleg, KaufmĂ€nnisches-Berufskolleg
– Ausbildungsbeginn: 01. September
– Ausbildungsdauer: 3 Jahre inklusive dreimonatiger Probezeit
– Urlaub: 30 Tage pro Jahr
Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklÀrst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest du auf unserer Homepage.
Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu EntscheidungstrÀgern herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber neue Technologien und Methoden Bescheid weiĂt. Das zeigt dein Engagement und deine IT-AffinitĂ€t.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du hĂ€ufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung ĂŒbst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine FĂ€higkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfĂ€higkeit! Bereite Beispiele aus frĂŒheren Projekten oder Erfahrungen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Anwendungsentwicklung oft entscheidend ist.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine IT-AffinitĂ€t heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Leidenschaft fĂŒr technische Themen und deine Kenntnisse in Programmiersprachen sowie Entwicklertools. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Strukturierte Arbeitsweise betonen: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Projekten, die deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Ergebnisse oder durch die Beschreibung von Prozessen geschehen, die du erfolgreich umgesetzt hast.
TeamfÀhigkeit und FlexibilitÀt zeigen: ErwÀhne in deinem Bewerbungsschreiben, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. FlexibilitÀt ist ebenfalls wichtig, also nenne Situationen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Gehe auf die spezifischen Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen und Software-Engineering-Methoden vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine FlexibilitÀt und ZuverlÀssigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen.
âšPrĂ€sentiere deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten
In der Anwendungsentwicklung wirst du oft mit Fehlerbehebungen konfrontiert. Sei bereit, ĂŒber Situationen zu sprechen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt dein analytisches Denken und deine IT-AffinitĂ€t.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Zeige Interesse an der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH und ihren Tochtergesellschaften. Informiere dich ĂŒber deren GeschĂ€ftsfelder und aktuelle Projekte, um im GesprĂ€ch gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.