pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte für den Bereich
pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte für den Bereich

pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte für den Bereich

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Schwerst-Mehrfachbehinderung durch individuelle Förderung und Betreuung.
  • Arbeitgeber: Die Duisburger Werkstatt setzt sich aktiv für die Interessen von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und JobRad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sinnstiftende Arbeit leistet und Ideen wertschätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder in einem vergleichbaren Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kommen Sie in unser Team! Die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH ist eine Gesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Sie vertritt aktiv und engagiert die Interessen der Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung. Sie beschäftigt an 7 Standorten in Duisburg über 1.300 Menschen. Zur Verstärkung unserer Teams in Neudorf suchen wir pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte für den Bereich "Menschen mit einer Schwerst-Mehrfachbehinderung" (Referenznr.: 2024002). Alle Geschlechter sind willkommen!

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Arbeitsanleitung, Betreuung und interessante und sinnstiftende Förderung von Menschen mit einer Behinderung
  • Dokumentation der Planung, Entwicklung und Ereignissen im Arbeitsalltag
  • Vermittlung beruflicher Inhalte
  • Mitwirkung bei der stetigen Weiterentwicklung unserer Angebote

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als exam. Pflegefachkraft, in der Heilerziehungspflege oder im vergleichbaren Bereich
  • die Qualifikation als Fachkraft für Arbeits-Hierarchien, in dem einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit einer geistigen- und/oder körperlichen Behinderung
  • Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang
  • hohe Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
  • die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • solide EDV-Kenntnisse
  • nach Möglichkeit einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • ein innovatives Umfeld mit flachen Hierarchien, in dem Ideen anerkannt werden
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Sonderzahlungen in Form von Prämien
  • geregelte Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • die Erarbeitung von zusätzlichen Brücken- und Betriebsschließungstagen
  • JobRad-Leasing

Sehen Sie sich auf dieser Stelle? Wenn Sie sich in einem kollegialen Umfeld erfolgreich einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (unter Angabe der o.g. Referenznummer, Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung) als eine komprimierte PDF Datei per E-Mail an: bewerbung@duisburger-werkstatt.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sven James (stellv. Betriebsleitung Neudorf) unter 0203-60975-32 gerne zur Verfügung.

www.duisburger-werkstatt.de

Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH | Kalkweg 10 e | 47055 Duisburg

pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte für den Bereich Arbeitgeber: Duisburger Werkstatt

Die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit über 1.300 Mitarbeitern an sieben Standorten in Duisburg fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und innovative Ansätze in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Unsere flachen Hierarchien und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Angebote schaffen eine kollegiale Atmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden.
D

Kontaktperson:

Duisburger Werkstatt HR Team

bewerbung@duisburger-werkstatt.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte für den Bereich

Tip Number 1

Informiere dich über die Duisburger Werkstatt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Interessen von Menschen mit Behinderungen zu vertreten.

Tip Number 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Schwerst-Mehrfachbehinderungen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du einfühlsam und verantwortungsbewusst gehandelt hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Number 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungen du in der Vergangenheit besucht hast oder welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Tip Number 4

Betone deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte für den Bereich

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Heilerziehungspflege
Grundpflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Motivation zur Weiterbildung
EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Aufgeschlossenheit
Engagement für Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Understand the Role: Make sure you fully understand the responsibilities and requirements of the pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte position. Tailor your application to highlight relevant experiences and skills that align with the job description.

Craft a Compelling Cover Letter: Write a personalized cover letter that reflects your passion for working with people with disabilities. Mention specific experiences that demonstrate your ability to provide care and support, and express why you want to join Duisburger Werkstatt.

Highlight Relevant Qualifications: In your CV, clearly list your qualifications, including your completed training as an exam. Pflegefachkraft or in a comparable field. Emphasize any additional certifications or experiences that relate to the role, such as work with individuals with severe multiple disabilities.

Follow Application Instructions: Ensure you submit your application as a compressed PDF file via email, as specified in the job description. Include the reference number, your earliest possible start date, and your salary expectations to make your application complete.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duisburger Werkstatt vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigst. Erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben möchtest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder Pädagogik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Duisburger Werkstatt und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erfahren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

pflegerisch-pädagogische Ergänzungskräfte für den Bereich
Duisburger Werkstatt
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>