pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft für den Bereich
pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft für den Bereich

pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft für den Bereich

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit Schwerst-Mehrfachbehinderung.
  • Arbeitgeber: Die Duisburger Werkstatt setzt sich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Aufgaben in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als exam. Pflegefachkraft oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail als PDF senden.

Kommen Sie in unser Team! Die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH ist eine Gesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Sie vertritt aktiv und engagiert die Interessen der Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, sowie psychischer Erkrankung. Sie beschäftigt an 7 Standorten in Duisburg über 1.300 Menschen. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir eine pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft für den Bereich "Menschen mit einer Schwerst-Mehrfachbehinderung".

Alle Geschlechter sind willkommen!

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Arbeitsanleitung, Betreuung und Förderung von Menschen mit einer Behinderung
  • Dokumentation der Planung, Entwicklung und Ereignissen im Arbeitsalltag
  • enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Sozialarbeitern
  • Vermittlung beruflicher Inhalte und Auftragsabwicklung
  • Mitwirkung bei der stetigen Weiterentwicklung unserer Angebote

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als exam. Pflegefachkraft, in der Heilerziehungspflege oder im vergleichbaren Bereich
  • die Qualifikation als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Arbeitspädagoge ist von Vorteil
  • Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung
  • hohe Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
  • die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • solide EDV-Kenntnisse
  • nach Möglichkeit einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • ein innovatives Umfeld mit flachen Hierarchien, in dem Ideen anerkannt werden
  • interessante und sinnstiftende Aufgaben mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Sonderzahlungen in Form von Prämien
  • geregelte Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
  • JobRad-Leasing

Sehen Sie sich auf dieser Stelle? Wenn Sie sich in einem kollegialen Umfeld erfolgreich einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen) als eine komprimierte PDF Datei per E-Mail an: bewerbung@duisburger-werkstatt.de. Bei Fragen steht Ihnen Marvin Korbas (stellv. Betriebsleitung Röttgersbach) unter 0203 48292-18 gerne zur Verfügung.

Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH | Kalkweg 10 e | 47055 Duisburg

pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft für den Bereich Arbeitgeber: Duisburger Werkstatt

Die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein innovatives und kollegiales Umfeld bietet, in dem Ideen geschätzt werden. Mit über 30 Tagen Urlaub, einer Vergütung nach TVöD VKA und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, sinnstiftende Aufgaben zu übernehmen, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen einfühlsamen Umgang mit Menschen mit Behinderungen suchen.
D

Kontaktperson:

Duisburger Werkstatt HR Team

bewerbung@duisburger-werkstatt.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft für den Bereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duisburger Werkstatt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Belange von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du einfühlsam und verantwortungsbewusst gehandelt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Duisburger Werkstatt bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft für den Bereich

Abgeschlossene Ausbildung als exam. Pflegefachkraft
Qualifikation als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Arbeitspädagogik
Erfahrung in der Heilerziehungspflege
Grundpflege
Dokumentation von Planung und Entwicklung
Einfühlsamer und sensibler Umgang mit Menschen mit Behinderung
Hohe Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit und Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Solide EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Engagement in der individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Duisburger Werkstatt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Position geeignet machen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung als komprimierte PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du dein frühestmögliches Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellungen angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duisburger Werkstatt vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle als pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige Empathie und Sensibilität

In diesem Bereich ist es wichtig, einfühlsam und sensibel mit Menschen umzugehen, die eine geistige oder körperliche Behinderung haben. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Duisburger Werkstatt legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen.

pflegerisch-pädagogische Ergänzungskraft für den Bereich
Duisburger Werkstatt
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>