Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum IT-Experten und lerne, Systeme zu planen und zu integrieren.
- Arbeitgeber: Dunkermotoren ist ein globaler Player in der Antriebstechnik mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein persönliches Notebook und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle Softwareprojekte nach Kundenwunsch in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Programmierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg statt.
Werde auch du zum Motor unserer Erfolgsgeschichte!Als führender Hersteller kundenspezifischer Antriebstechnik gehört Dunkermotoren seit über 70 Jahren zu den Global Playern. Mit mehr als 1.200 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern arbeiten wir täglich weltweit gemeinsam an unserem Erfolg und der Weiterentwicklung unserer Antriebe. Willst auch du bewegende Momente erleben? Dann wartet auf dich eine spannende Herausforderung:
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Als Fachinformatiker/in bist du der/die Computer-Experte/Expertin. In deiner Ausbildung lernst du, wie man ITSysteme plant, konfiguriert und schließlich auch in die bestehenden IT-Systeme integriert. Du unterstützt uns bei der Störfallbehebung und lernst, wie man diese mit den geeigneten Diagnosesystemen beheben kann. Außerdem wirst du der/die Ansprechpartner/in und Berater/in für unsere Mitarbeiter/-innen sein. Als Computer-Experte/Expertin schulst du deine Kollegen/-innen im Umgang mit den neuen Systemen. Der Ausbildungsberuf wird in folgenden Fachrichtungen angeboten:
Anwendungsentwicklung: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme
und optimal zusammenarbeiten können.
Voraussetzungen:
- Spaß an der Programmierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule:
- Walther-Rathenau-Gewerbeschule, Freiburg
Perspektiven:
- Einsatz in den ausbildungsrelevanten Abteilungen
- Rundumbetreuung durch qualifizierte Ausbilder/Ausbilderinnen und Ausbildungsbeauftragte
- Individuelle und persönliche Entwicklungschancen
- Persönliches Notebook für deine Ausbildungszeit
- Sehr gute Übernahmechancen
Dunkermotoren GmbH • Personalabteilung • Allmendstraße 11 • 79848 Bonndorf
Bewerbung.dunkermotoren@ametek.com • Telefon +49 7703 930–115 • www.dunkermotoren.de
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Dunkermotoren GmbH
Kontaktperson:
Dunkermotoren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Programmiersprachen vertraut bist, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder anderen geholfen hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Programmierung. Du könntest ein kleines Projekt oder eine Anwendung erwähnen, an der du gearbeitet hast, um deine Leidenschaft und dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dunkermotoren: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Dunkermotoren informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT und die Programmierung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung interessierst und was dich an Dunkermotoren reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dunkermotoren GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, die du bereits umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da du als Ansprechpartner/in für Kollegen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
✨Interesse an IT-Systemen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung und bringe dein Interesse an neuen Technologien zur Sprache. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.