Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Bonndorf im Schwarzwald Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi für große Maschinen und lerne präzise Bauteile zu fertigen und zu montieren.
  • Arbeitgeber: Dunkermotoren ist ein führender Hersteller kundenspezifischer Antriebstechnik mit über 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein persönliches Notebook, individuelle Entwicklungschancen und eine sehr gute Übernahmechance.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit qualifizierten Ausbildern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick sowie Genauigkeit und Sorgfalt sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet Fachschulungen in verschiedenen Bereichen.

Werde auch du zum Motor unserer Erfolgsgeschichte!Als führender Hersteller kundenspezifischer Antriebstechnik gehört Dunkermotoren seit über 70 Jahren zu den Global Playern. Mit mehr als 1.200 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern arbeiten wir täglich weltweit gemeinsam an unserem Erfolg und der Weiterentwicklung unserer Antriebe. Willst auch du bewegende Momente erleben? Dann wartet auf dich eine spannende Herausforderung:
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Als Industriemechaniker/in bist du der Profi für große Maschinen und Anlagen. In deiner Ausbildung lernst du, wie man präzise Bauteile nach Konstruktionsplänen auf modernen Maschinen fertigt. Anschließend montierst du diese zu Produkten und Vorrichtungen und nimmst die Anlagen in Betrieb. Heutzutage läuft keine Maschine mehr ohne ein elektronisches Programm. Deshalb erlernst du auch das Programmieren von sogenannten CNC-Maschinen, sodass du auch für einen reibungslosen Ablauf im Fertigprozess sorgen kannst.
Außerdem bieten wir zusätzlich folgende Fachschulungen an:

  • CNC-5 Achsen Bearbeitung
  • Konstruktion über CAD-Programme
  • Grundausbildung in der Elektronik
  • Additive Fertigung von Kunststoffteilen über 3 D Druck


Voraussetzungen:

  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Geschick
  • Genauigkeit und Sorgfalt

Dauer: 3,5 Jahre


Berufsschule:

  • Gewerbliche Schulen in Waldshut- Tiengen


Perspektiven:

  • Einsatz in den ausbildungsrelevanten Abteilungen
  • Rundumbetreuung durch qualifizierte Ausbilder/Ausbilderinnen und Ausbildungsbeauftragte
  • Individuelle und persönliche Entwicklungschancen
  • Persönliches Notebook für deine Ausbildungszeit
  • Sehr gute Übernahmechance

Dunkermotoren GmbH • Personalabteilung • Allmendstraße 11 • 79848 Bonndorf
Bewerbung.dunkermotoren@ametek.com • Telefon +49 7703 930–115 • www.dunkermotoren.de

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Dunkermotoren GmbH

Dunkermotoren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team arbeitest, das stolz auf über 70 Jahre Erfolgsgeschichte ist. Mit einer sehr guten Übernahmechance nach der Ausbildung und modernster Ausstattung, wie einem persönlichen Notebook, bist du bestens für deine berufliche Zukunft gerüstet.
D

Kontaktperson:

Dunkermotoren GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Antriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, bringe diese Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung! Erkläre, warum du gerade bei Dunkermotoren lernen möchtest und was dich an der Antriebstechnik fasziniert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
CNC-Programmierung
Kenntnisse in CAD-Programmen
Fertigungstechnik
Montagefähigkeiten
Anlageninbetriebnahme
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Dunkermotoren: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Dunkermotoren informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick betont, sowie relevante Zeugnisse.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Betone deine Motivation, deine Fähigkeiten und wie du zur Erfolgsgeschichte von Dunkermotoren beitragen möchtest.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dunkermotoren GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und Anlagen hast und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden hast.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die mit Technik oder Handwerk zu tun haben.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Fachschulungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten bei Dunkermotoren zu erfahren.

Pünktlichkeit und Sorgfalt

Erscheine pünktlich zum Interview und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Dies spiegelt deine Sorgfalt und Genauigkeit wider, die in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Dunkermotoren GmbH
D
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Bonndorf im Schwarzwald
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • D

    Dunkermotoren GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>