Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte neue Lächeln durch die Herstellung von Prothesen und kreativen Zahntechniken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zahntechniklabor, das Lebensqualität durch Ästhetik und Funktion verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte auf Materialien.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker oder vergleichbare Qualifikation; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag, regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Einleitung Als Zahntechniker geben wir Menschen ein neues Lächeln und helfen ihnen in enger Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt dabei, wieder mehr Lebensqualität zu erhalten. Essen, sprechen, lachen … wir bewirken mit unserer Arbeit viel Gutes und können die Dankbarkeit darüber oft im Gesicht des Patienten sehen. Das ist es, was den Beruf des Zahntechnikers für uns besonders macht. Zudem lieben wir das handwerkliche Tun und die gewisse Kreativität, die unser Beruf bietet. Die Kombination aus Biologie, Anatomie, Technik, Materialkunde, Handwerk und einem Touch Kunst macht Zahntechnik zu einem Unikat. Darum sind wir Zahntechniker – mit Leidenschaft. Aufgaben Herstellung von Kunststoffprothetik Auf- und Fertigstellung von Total- und Teilprothesen & Compositeverblendungen Anfertigung von Interimsprothesen, Schienen (Aufbissbehelfe) etc. Qualifikation Eine abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker / Zahnprothetiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Quereinsteiger mit Praxiserfahrung sind willkommen Sie interessieren sich für Ästhetik und Funktion Sie sind offen für hochwertige und moderne Techniken Sie interessieren sich für CAD/CAM-Design Gute Deutschkenntnisse Benefits \“Wir bleiben beweglich\“ durch unsere Gesundheitsförderung/ kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio, Teilnahme an gemeinsamen Sportveranstaltungen (Firmenlauf), Gesundheitscheck \“Mit uns sind Sie gut aufgehoben\“ mit der Krankenzusatzversicherung für unsere Mitarbeiter und der betrieblichen Altersvorsorge – wir übernehmen die Kosten \“Sparen lohnt sich\“ Mitarbeiterrabatt für \“hauseigene\“ Materialien \“Mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen\“ durch flexible Arbeitszeiten \“Ihr Fleiß wird belohnt\“ mit unseren Halbjahresprämien/ Bonus für Betriebszugehörigkeit \“Wir fördern Ihre Wissbegierigkeit\“ durch die Übernahme der Kosten für Aus- und Weiterbildungen inkl. Fahrt- und Übernachtungskosten \“Zeit für die Karriere\“ geben wir Ihnen – Freistellung unserer Mitarbeiter zur Förderung ihres persönlichen Entwicklungsweges, wie z. B. die Meisterausbildung \“Offen für Ihre Kreativität\“ durch eigenverantwortliche Projekte mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben \“Wir gehen aufeinander zu\“ in einem offenen und kommunikativen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien \“Immer am Ball bleiben\“ in einem innovativen und motivierten Labor – bereit sich ständig weiterzuentwickeln und Neues kennenzulernen \“Finanzielle Sicherheit\“ durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag \“Wir reden miteinander\“ – gelegentliches gemeinsames Frühstück bzw. Abendessen im Team, Eis essen, Wasser-\“Flatrate\“, Wanderungen im Team und \“Partys\“ wie Weihnachtsfeier, Jubiläen, Grillen… \“Was zu Lesen gibt`s auch\“ – kostenfreie Nutzung der Fachliteratur unserer hauseigenen Bibliothek \“Sie haben etwas Besonderes vor\“ – \“Extra\“ Urlaub bei Umzug/ Heirat etc. \“Sicherheit geht vor\“ – Bezahlung der Hepatitsimpfung (A/B) Dienstradleasing Mitarbeiter werben Mitarbeiter Attraktive Bezahlung Pate/ Mentor/ Buddy-Programm Ergonomischer Arbeitsplatz Gute Verkehrsanbindung
Zahntechniker / Zahnprothetiker im Bereich Kunststoff / Prothetik (m/w/d) Arbeitgeber: Duo Dental Zahntechnik GmbH
Kontaktperson:
Duo Dental Zahntechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker / Zahnprothetiker im Bereich Kunststoff / Prothetik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Zahntechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich CAD/CAM-Design. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Workshops, die sich mit Zahntechnik und Prothetik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Zahntechnik überlegst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker / Zahnprothetiker im Bereich Kunststoff / Prothetik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker oder Zahnprothetiker sowie relevante Praxiserfahrungen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliche Note einbringen: Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für den Beruf und deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum dir die Arbeit als Zahntechniker wichtig ist und wie du zur Lebensqualität der Patienten beiträgst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zahntechnik und dein Interesse an modernen Techniken wie CAD/CAM-Design zum Ausdruck bringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duo Dental Zahntechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zahntechniker spezifische Kenntnisse in der Kunststoffprothetik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
In diesem Beruf ist Kreativität gefragt. Bereite einige Beispiele vor, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Zahntechnik gefunden hast. Dies könnte auch CAD/CAM-Design-Projekte umfassen, die du durchgeführt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Zahnärzten und anderen Fachleuten ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Arbeitsumgebung. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gut ins Team passen würdest.