Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Verbesserung des Asset Integrity Managements und baue organisatorische Fähigkeiten auf.
- Arbeitgeber: dss+ ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich für Sicherheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, vielfältige Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem Team, das echte Veränderungen bewirken will.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss, 15 Jahre Erfahrung in der Industrie und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Die Rolle ist remote und erfordert bis zu 80% Reisebereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
dss+ ist ein führender Anbieter von Beratungsdienstleistungen im Bereich Operations Management mit dem Ziel, Leben zu retten und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. dss+ ermöglicht es Unternehmen, organisatorische und menschliche Fähigkeiten aufzubauen, Risiken zu managen, die Betriebsabläufe zu verbessern, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und verantwortungsbewusster zu agieren. Durch die Nutzung des DuPont-Erbes, tiefgehender Branchen- und Managementexpertise sowie eines vielfältigen Teams unterstützen dss+ Berater ihre Kunden dabei, sicherer, intelligenter und zielgerichteter zu arbeiten.
Was werden Sie tun? Als Subject Matter Expert / Senior Operations Consultant mit Expertise im Asset Integrity Management, Qualitätssicherung, Wartung und Zuverlässigkeit werden Sie spezifische Arbeitsströme innerhalb eines umfassenderen Transformationsprogramms leiten, das darauf abzielt, effektive Lösungen in Ihrem Fachgebiet zu identifizieren, zu entwerfen und umzusetzen. Sie werden Fachwissen bereitstellen und Projektteams leiten, um den Kunden zu helfen, robuste Programme für das Asset Integrity Management zu etablieren und insbesondere organisatorische Fähigkeiten aufzubauen, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
Der ideale Kandidat muss über fundierte Fachkenntnisse in der mechanischen Zuverlässigkeit über eine Vielzahl von Geräteklassen verfügen und nachweisliche Erfahrungen im Integritätsmanagement von Industrieanlagen haben, insbesondere in Bezug auf das Prozesssicherheitsmanagement und die Optimierung der Sicherheits- und Zuverlässigkeitsleistung. Dies erfordert eine Kombination aus ingenieurtechnischem Wissen zur Behandlung von Zuverlässigkeits- und Wartungsstrategien sowie -taktiken über das gesamte Spektrum von Geräteklassen (statisch, rotierend, Instrumentierung und Steuerung, elektrisch usw.) sowie die Führungs- und Organisationsaspekte des Asset Integrity Managements.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Durchführung von Beratungsengagements im integrierten Asset Integrity Management.
- Strukturierung, Sequenzierung und Leitung von Kundenengagements mit direkten Verantwortungsbereichen, einschließlich der Bewertung und Verbesserung von Praktiken im Asset Integrity Management.
- Überwachung und Durchführung von Prüfungen und Analysen zur Verbesserung der Anlagenzuverlässigkeit an den Standorten der Kunden.
- Führung von Kunden-Teams durch die verschiedenen Phasen des Projekts.
- Unterstützung der Kunden bei der Entwicklung geeigneter Arbeitsmanagementpraktiken zur Verbesserung der Leistung von Wartungs- und Zuverlässigkeitsprogrammen.
- Identifizierung und Umsetzung von Risikominderungsinitiativen und Verbesserungsprojekten.
- Erstellung und Aktualisierung technischer Daten, Informationen und Dokumentationen für den Aufgabenbereich.
- Vor-Ort-Beratung zu Gesundheitsüberwachungssystemen und Analysen.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
- Ingenieurabschluss (bevorzugt Maschinenbau).
- Mindestens 15 Jahre Berufserfahrung, einschließlich Führungspositionen im Asset Integrity / Wartungs- und Zuverlässigkeitsbereich in betriebenen Industrieanlagen.
- Außergewöhnliche zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamarbeit.
- Effektive Führungsfähigkeiten zur Umsetzung in komplexen Umgebungen.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine weitere europäische Sprache wäre von Vorteil.
- Bereitschaft zu umfangreichen Reisen (bis zu 80 % der monatlichen Zeit).
Diversity und Inklusion: DSS setzt sich für eine vielfältige Belegschaft ein und glaubt, dass dies entscheidend ist, um unser Unternehmen zu stärken und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.
Subject Matter Expert - Asset Integrity (DACH) Arbeitgeber: DuPont Sustainable Solutions
Kontaktperson:
DuPont Sustainable Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Subject Matter Expert - Asset Integrity (DACH)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei dss+ arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und baue Beziehungen auf. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Bringe deine Expertise zur Geltung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Asset Integrity Management und mechanische Zuverlässigkeit in Gesprächen hervorzuheben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge demonstrieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mache dich mit den Werten von dss+ vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf Sicherheit, Umweltbewusstsein und Respekt für Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei bereit zu reisen
Da die Rolle umfangreiche Reisen erfordert, sei darauf vorbereitet, dies in deinem Gespräch anzusprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Standorte zu besuchen, um die Anforderungen der Position zu erfüllen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Subject Matter Expert - Asset Integrity (DACH)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die dss+ sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone deine Erfahrung im Bereich Asset Integrity Management und deine Kenntnisse in der mechanischen Zuverlässigkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von dss+ eingeht. Zeige, wie deine persönlichen Werte mit den Kernwerten des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Umweltbewusstsein und Respekt für Menschen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DuPont Sustainable Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kernwerte von dss+, insbesondere über deren Engagement für Sicherheit, Umweltbewusstsein und Respekt für Menschen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Expertise in Asset Integrity Management oder verwandten Bereichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zu sprechen. Betone, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.