Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Projekte in der Energie- und Umwelttechnik von Konzept bis Realisierung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem kreativen und dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien und fortschrittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Energietechnik und Projektmanagement sowie kreative Problemlösungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Angenehmes Arbeitsklima und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Erneuerbare Energien
Willst Du dich in einer Branche mit Zukunft engagieren? Unser 44-köpfiges Team von Energie-Spezialisten erbringt ganzheitliche Ingenieurleistungen vom Konzept bis zum Betrieb in Projekten mit erneuerbaren Energien, Fernwärme, Wärmeverbünden, Stromerzeugung und Herstellung erneuerbarer Treib- und Brennstoffe. Zudem beraten wir unsere Kunden in energietechnischen und energiewirtschaftlichen Belangen sowie zur Dekarbonisierung.
Arbeitsort
Lenzburg
Deine Rolle
Wir suchen Projektleiter / -innen (Teilzeit möglich).
Deine Qualifikationen
- Du verfügst über gute Kenntnisse in der Energietechnik, Energieeffizienz und allenfalls Gebäudetechnik sowie über ein betriebswirtschaftliches Wissen.
- Du bist kreativ, arbeitest selbständig, bist kommunikativ und schreibgewandt.
- Du arbeitest interdisziplinär und verstehst das Projektleiterhandwerk.
- Du bringst Problemlöserqualitäten und ein gutes Verhandlungsgeschick mit.
- Erfahrung in der Sachbearbeitung und Leitung von Projekten aus der Energie- und Umwelttechnik runden Dein Profil ab.
Deine Aufgaben
- Bearbeitung von Projekten in allen Phasen, vom Konzept bis zur Realisierung.
- Schwerpunkte liegen auf Projekten in der Schweiz mit einer thermischen Leistung von 0.5 MW bis 100 MW, einschließlich Energiezentralen und Verteilnetzen.
- Machbarkeitsstudien, Vor- und Bauprojekte, Ausschreibungen, Ausführung und Bauleitung bis hin zur Betriebsoptimierung.
Unser Angebot
Bei uns wird Dir viel Gestaltungsfreiraum und Unabhängigkeit geboten. Es erwartet Dich ein angenehmes Arbeitsklima in einem aufgestellten, eingespielten und innovativen Team, fortschrittliche Sozialleistungen, fünf Wochen Ferien und flexible Arbeitszeiten. Gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit ÖV unmittelbar beim Bahnhof Lenzburg.
Interessiert?
Wir freuen uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an bewerbungen @durena.ch . Mehr Informationen unter oder bei Thomas Weyermann.
Durena AG
Murackerstrasse 6, Postfach 188, CH-5600 Lenzburg
Schanzeneggstrasse 3, CH-8002 Zürich
Telefon
Durena AG
Herr Thomas Weyermann
Teamleiter
#J-18808-Ljbffr
Ingenieure / Ingenieurinnen FH / ETH (HLK / Maschinenbau / Umwelt&Energie) Arbeitgeber: Durena AG
Kontaktperson:
Durena AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieure / Ingenieurinnen FH / ETH (HLK / Maschinenbau / Umwelt&Energie)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Oft sind es persönliche Kontakte, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine kurze, freundliche Nachricht und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen. Das zeigt Initiative und Interesse!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in deren Kontext passen. So kannst du im Gespräch gezielt zeigen, was du drauf hast und warum du die perfekte Ergänzung für ihr Team bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, schau dir die offenen Stellen auf unserer Website an. Eine direkte Bewerbung zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure / Ingenieurinnen FH / ETH (HLK / Maschinenbau / Umwelt&Energie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und individuell!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Bewerbung sollte nicht nur die Anforderungen abdecken, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegeln. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du zu unserem Team passen würdest.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die zu den Projekten passen, an denen du arbeiten möchtest.
Sprich unsere Sprache!: Nutze die Begriffe und Formulierungen aus der Stellenbeschreibung. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstanden hast und dich mit dem Job identifizieren kannst. Verwende Fachbegriffe aus der Energietechnik und Projektleitung, um deine Expertise zu unterstreichen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website einreichst. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Durena AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends in der Energietechnik und Umwelttechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine gefragte Eigenschaft ist, überlege dir innovative Ansätze oder Lösungen, die du in früheren Projekten angewendet hast. Teile diese Ideen im Gespräch, um zu zeigen, dass du über den Tellerrand hinausdenken kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten großen Projekten.