Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen und Anlagen warten, reparieren und instand halten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Kreativität und Teamgeist legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
APCT1_DE
Schlosser (m/w/d) (Betriebsschlosser/in) Arbeitgeber: DURMIN Entsorgung und Logistik GmbH
Kontaktperson:
DURMIN Entsorgung und Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung und Maschinenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkzeuge im Bereich der Schlosserei. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem ähnlichen Bereich annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Schlosser recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Firma und stelle gezielte Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Schlosser. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Betriebsschlosser/in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DURMIN Entsorgung und Logistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schlosser wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung und den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen verfügst. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Techniken oder Maschinen du beherrschst und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schlosser unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines komplexen Problems oder ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
In vielen Betrieben arbeitest du eng mit anderen zusammen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Wert auf dein Auftreten legst.