Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und manage Lieferantenbeziehungen sowie Warengruppenanalysen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Nachhaltigkeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, moderne Tools und großzügige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem lebhaften Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – Das erwartet Dich bei uns
- Lieferantenmanagement: Identifikation, Auswahl, Bewertung und Entwicklung relevanter Lieferanten. Aufbau langfristiger, partnerschaftlicher Beziehungen und Durchführung regelmässiger Lieferantenaudits.
- Warengruppenmanagement: Analyse von Warengruppen hinsichtlich Kosten, Qualität, Verfügbarkeit und Risiken. Entwicklung von Lieferanten zur langfristigen Kosten- und Risikominimierung.
- Markt- und Bedarfsanalysen: Laufende Beobachtung der Beschaffungsmärkte zur frühzeitigen Erkennung von Trends, Engpässen oder neuen Technologien. Unterstützung der Fachbereiche bei der Bedarfsplanung.
- Vertrags- und Risikomanagement: Entwicklung, Verhandlung und Abschluss von Rahmenverträgen. Aufbau eines aktiven Risikomanagements zur Sicherung der Lieferkette.
- Nachhaltigkeit und Compliance: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Richtlinien. Integration von Umwelt- und Sozialkriterien (ESG) in Beschaffungsentscheidungen.
- Digitalisierung und Prozessoptimierung: Entwicklung und Einführung digitaler Tools zur Effizienzsteigerung. Gestaltung durchgängiger, automatisierter und skalierbarer Beschaffungsprozesse.
- Neben der aktiven Unterstützung im operativen Tagesgeschäft übernimmst Du die personelle Führung des kleinen, aber effizienten Beschaffungsteams (3 Mitarbeitende). Dies umfasst die Organisation, die Weiterentwicklung als auch die Umsetzung unseres Shopfloor-Managements.
Dein Profil – Das bringst Du mit
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung.
- Weiterbildung im Bereich Einkauf, Supply Chain.
- Erfahrung in der operativen Beschaffung.
- Fundierte Führungserfahrung.
- Verhandlungsgeschick und hohe Kundenorientierung.
- Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Du zeichnest Dich weiter durch eine hohe Leistungsbereitschaft, einem hohen Planungsgeschick und auch einer ausgeprägten Flexibilität aus.
Was wir bieten
Wir bieten dir eine spannende Stelle in einem lebhaften Umfeld, in dem du deine Stärken voll einsetzen kannst. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen, moderne Hilfsmittel bei der Arbeit sowie grosszügige Fringe Benefits runden unser Paket ab.
Wie du uns erreichst
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, welche du ganz einfach mittels Online-Bewerbungsformular einreichen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Noch Fragen? Stefan Gerber sorgt unter der Nummer für Klarheit.
Teamleiterin Beschaffung Arbeitgeber: Duscholux AG

Kontaktperson:
Duscholux AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin Beschaffung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Beschaffungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lieferantenmanagement und Einkauf beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungswesen. Lies Fachartikel und Berichte über Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Beschaffung. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! Übe, wie du in verschiedenen Szenarien argumentieren und verhandeln würdest. Dies kann dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Teamleiterin Beschaffung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Lieferantenmanagement und die Führung eines Teams zeigen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle auch die personelle Führung eines kleinen Teams umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Erfolge klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duscholux AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teamleiterin Beschaffung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement, Vertragsverhandlungen und Risikomanagement demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da Nachhaltigkeit und Compliance wichtige Aspekte der Position sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Best Practices in diesem Bereich informieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.