Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst HR-Prozesse planen, organisieren und umsetzen.
- Arbeitgeber: Die Dussmann Group ist ein familiengeführtes Unternehmen mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem inspirierenden Team mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit mindestens 2,5 und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir übernehmen deine Semestergebühren und bieten ein modernes Büro in Berlin.
Du hast ein gutes Gespür für Menschen, interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden?
Dann ist unser Duales Studium im Bereich BWL/Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Human Resources genau das Richtige für dich!Was macht man eigentlich im BWL/Dienstleistungsmanagement?Als duale Studentin oder dualer Student im Studiengang BWL/Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Human Resources wirst du zur vielseitigen HR-Fachkraft in unserem Unternehmen.
Du unterstützt bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Personalprozessen – ob im Recruiting, in der Personalentwicklung oder im HR-Controlling. Dabei verbindest du betriebswirtschaftliches Know-how mit Kommunikationsstärke und Teamgeist. Während der Praxisphasen bist du Teil unseres Teams in der Hauptverwaltung der Dussmann Group in Berlin. Beginn: 01.10.2026
Studiendauer: 6 Semester (Duales Vollzeitstudium)
Hochschule: HWR Berlin
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) BWL/Dienstleistungsmanagement Mehr Informationen zum Studiengang findest du auf der Website der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin: In deinen Praxisphasen lernst du
- Wie du im HR-Bereich den Durchblick bekommst: Du lernst, wie moderne Personalprozesse funktionieren, wie sie gesteuert werden und welchen Beitrag sie zur Entwicklung eines internationalen Konzerns leisten.
- Wie du im Recruiting und Personalmanagement den Überblick behältst: Du unterstützt bei der Auswahl neuer Talente, begleitest Onboarding-Prozesse und hilfst dabei, strategische Personalentscheidungen vorzubereiten.
- Wie du in der Personalentwicklung und im HR-Controlling mitwirkst: Du arbeitest an Weiterbildungsmaßnahmen, analysierst Personalkennzahlen und bringst dich in zukunftsorientierte HR-Projekte ein.
- Wie du Prozesse aktiv mitgestaltest: Du lernst verschiedene HR-Abteilungen kennen, bringst eigene Ideen ein und entwickelst dich Schritt für Schritt zur Expertin oder zum Experten im Personalbereich.
- Wie du dein Wissen einbringst: Du verknüpfst Theorie und Praxis, nutzt dein Studium für echte Herausforderungen und schreibst deine Studienarbeiten mit direktem Bezug zu deinen Praxiserfahrungen.
Und nach dem Studium?
Mit deinem Abschluss stehen dir viele Türen offen!
- Du kannst dich nach dem Studium auf bestimmte Themen wie Recruiting, Personalmanagement oder Personalentwicklung spezialisieren und in einem der Bereiche durchstarten, die du in den Praxisphasen schon kennengelernt hast.
- Mit Erfahrung und Weiterbildungen kannst du später auch Senior Specialist (m/w/d) oder Teamleitung werden.
- Mit einem BWL-Studium bist du vielseitig aufgestellt – HR- und BWL-Experten (m/w/d) werden in jeder Branche und deutschlandweit gebraucht.
Das spricht für uns
- Perspektive: Start in die Arbeitswelt in einem familiengeführten und etablierten Unternehmen
- Work-Life-Balance: Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Verständnis für das echte Leben
- Wertschätzung: Ein Ausbilder mit Herz und offenem Ohr
- Dussmann – Das KulturKaufhaus: 25 % Rabatt auf das gesamte Sortiment
- Mitarbeitendenrabatte: Onlineplattform namhafter Hersteller und Marken mit Rabatten für Reisen, Freizeit, Technik und vieles mehr
- Office: Modernes und gut ausgestattetes Büro zentral gelegen mit bester Verkehrsanbindung in der Berliner Friedrichstraße
- Lunch: Gesunde und preiswerte Mittagspause mit frischen Mahlzeiten und Snacks für zwischendurch, bereitgestellt vom hauseigenen Restaurant Ursprung
- Unternehmenskultur: Enger Teamzusammenhalt, inspirierende Arbeitsatmosphäre, Team-Events, Sommer- und Weihnachtsfeste, Sportveranstaltungen und ein engagiertes Frauennetzwerk
- myDussmann: Ob Lohnabrechnung oder IHK-Berichtsheft – alles in einer App
- und selbstverständlich: Wir übernehmen deine Semestergebühren und das Semesterticket.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt von mindestens 2,5
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (die Prüfung erfolgt auf unsere Kosten über eine Sprachpartnerschule)
- Erste Berufserfahrung durch Praktika oder Nebenjobs (Büroumfeld von Vorteil, aber nicht Voraussetzung)
- Ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Organisationstalent und ein Gespür für Zahlen
- Teamfähigkeit, Loyalität sowie gute soziale und kommunikative Fertigkeiten
- Zuverlässigkeit und hohe analytische Fertigkeiten sowie eine zielgerichtete Arbeitsweise
- Und natürlich: Interesse am Dualen Studium BWL/Dienstleistungsmanagement (m/w/d)
Wer sind wir?
Die Dussmann Group ist ein deutschland- und weltweit tätiges Familienunternehmen. Wir sind spezialisiert auf Gebäudereinigung, Food Services, Sicherheitsdienst, Gebäude- und Elektrotechnik sowie Kindergärten und Seniorenwohnheime und betreiben zudem in Berlin das größte Medienkaufhaus Deutschlands.
In der Hauptverwaltung in Berlin laufen viele Unternehmensfunktionen zusammen, um die einzelnen Regionen und Bereiche der Dussmann Group bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. Die Konzernzentrale ist zugleich Sitz der Dussmann Stiftung & Co. KGaA und bildet das Herzstück unseres unternehmerischen Handelns.
So geht\’s weiter
- Der schnellste Weg in unser Team ist die Onlinebewerbung.
- Diese Unterlagen möchten wir sehen: Lebenslauf und Abschlusszeugnis / aktuelles Schulzeugnis.
- Wir schauen uns deine Bewerbung zeitnah an und geben dir eine erste Rückmeldung.
- Wenn alles passt, laden wir dich zu einem ersten Kennenlerngespräch per Video ein.
- Danach vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin mit dir, damit du deinen Ausbilder und deinen Einsatzort persönlich kennenlernen kannst.
Die Dussmann Group steht für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich ALLE ermutigen, sich zu bewerben.
Werde jetzt Teil der Dussmannschaft. Um den Bewerbungsprozess so transparent wie möglich und datenschutzkonform zu gestalten, möchten wir hier darauf hinweisen, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptieren. Wir freuen uns auf dich!
Duales Studium 2026 (B.A.) BWL/Dienstleistungsmanagement, Schwerpunkt Human Resources - ID: 12762 Arbeitgeber: Dussmann Group

Kontaktperson:
Dussmann Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2026 (B.A.) BWL/Dienstleistungsmanagement, Schwerpunkt Human Resources - ID: 12762
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dussmann Group und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das duale Studium und die HR-Abteilung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Motivation für das duale Studium. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für das Thema Human Resources. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Personalprozessen und der Entwicklung von Talenten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2026 (B.A.) BWL/Dienstleistungsmanagement, Schwerpunkt Human Resources - ID: 12762
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für den Bereich Human Resources unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Dussmann Group reizt. Gehe darauf ein, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dussmann Group vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium, deine Stärken und Schwächen sowie Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für den HR-Bereich unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an der Dussmann Group
Informiere dich über die Dussmann Group und deren Unternehmenswerte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation im HR-Bereich entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Praxisphasen oder zu Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium sein. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde.