Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Facility Management Projekte und optimiere Prozesse für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Dussmann ist ein internationales Familienunternehmen mit Fokus auf Facility Management und Food Services.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Persönlichkeit in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Facility Management und eine relevante Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungsangeboten und Rabatten auf Reisen und Freizeitaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dussmann ist ein internationales Familienunternehmen in den Bereichen Integriertes Facility Management, Food Services und technischer Anlagenbau.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung sowie 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung zuzüglich einer weiteren variablen Komponente
- Ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Die Sicherheit, in einem etablierten Unternehmen zu arbeiten
- Die Mitarbeit in einem erfolgreichen und hoch motivierten Team
- Ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld, in welchem Sie ihre Persönlichkeit einbringen können
- Qualifizierende und individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, online oder in unserem hausinternen Schulungszentrum (Dussmann Campus)
- 25% Rabatt im Dussmann - Das KulturKaufhaus
- Onlineplattform für Mitarbeitende mit Rabatten für Reisen, Freizeit, Technik und vieles mehr
Ihre Aufgaben:
- Fachliche operative, kaufmännische und administrative Führung der zu verantwortenden Teilprojekte innerhalb eines Accounts
- Organisatorische Leitung der zu verantwortenden Teilprojekte innerhalb des Accountsauftrags und Bindeglied in die Region
- Verantwortlich für die kontinuierliche Erarbeitung von Optimierungspotenzialen (kaufmännisch / operativ / qualitativ)
- Verantwortlich für die Gewinnung von profitablem Zusatzgeschäft
- Kundenbetreuung und Entwicklung der ständigen Verbesserung der Prozesse und Aufzeigen von Innovationen und Optimierungen für den Kunden
- Ergebnis,- Umsatzverantwortung für die zu verantwortenden Teilprojekte innerhalb eines Accounts
- Aktive Mitwirkung an internen Besprechungen und fachlichen Austauschformaten
Ihr Profil:
- Einschlägige Berufserfahrung im Facility Management Geschäft, vorzugsweise aus den Sparten Gebäudereinigung, Sicherheit oder der Gebäudetechnik
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Meister oder FM-Fachwirt oder vergleichbare Qualifikation (Gebäudereinigungsmeister)
- Führungspersönlichkeit mit Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- Sicheres und souveränes Auftreten sowie kompetenter Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Partnerunternehmen
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie mehrjährige Praxis mit CAFM-Systemen
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu regionaler Reisetätigkeit

Kontaktperson:
Dussmann Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Manager (m / w / d) Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Dussmann geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position des Operations Managers eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und Kundenbetreuung parat haben, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem Facility Management ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf Veränderungen einzustellen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Innovationskraft verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Manager (m / w / d) Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dussmann und deren Dienstleistungen im Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Operations Manager hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Facility Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Facility Management und deine Erfolge ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dussmann Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Facility Management, insbesondere in den Bereichen Gebäudereinigung, Sicherheit und Gebäudetechnik. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungspersönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Kundenbeziehungen pflegst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Dussmann und deren Dienstleistungen im Facility Management. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.