Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Wartungs- und Störungsmanagement sowie Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Dussmann Kälte- und Klimatechnik ist Deutschlands größter herstellerunabhängiger Kälteanlagenbauer.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Umweltfreundlichkeit und Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im serviceorientierten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns:
Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH ist mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte herstellerunabhängige Kälteanlagenbauer in Deutschland. Mit fundierten Erfahrungen bei Planung, Lieferung, Montage und Service von kälte- und klimatechnischen Systemen liefert Dussmann Kälte- und Klimatechnik Kälte nach Maß und Klima nach Bedarf. Von der Einzelanlage bis zum hochkomplexen Anlagenkonzept wird besonderen Wert auf energieoptimierte und umweltfreundliche Konzepte gelegt. Zu den Kundenbranchen gehören Handel, Gewerbe und Industrie sowie Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen. Dussmann Kälte- und Klimatechnik ist ein Unternehmen der Dussmann Group und eine Business Unit von Dussmann Technical Solutions (DTS), dem Geschäftsbereich für technischen Anlagenbau.
Das erwartet Sie bei uns:
- Koordination des Wartungs- und Störungsmanagement
- Dokumentationsmanagement für Service- und Wartungseinsätze
- Faktura der Service- und Wartungsvorgänge
- Bearbeitung der ungeklärten offenen Forderungen (OP-Listen)
- Erstellung von Berichten und Protokollen
- Pflege des Bereitschaftsdienstes im digitalen System (Bereitschaftskalender)
- Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen der Lieferanten
- Pflege der Kundenstammdaten und Verträge
- Kundenbetreuung, Terminabstimmungen, Klärung von Sachverhalten
- Unterstützung bei der Ausbildung von Auszubildenden
So überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bürokaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau für Bürokommunikation (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Erfahrungen im serviceorientierten Handwerksbereich
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Kundenorientierung, Engagement, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
So überzeugen wir Sie:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiterrabatt
- Teamevents
- Dienstlaptop
- umfangreiche Einarbeitung
Haben wir Sie überzeugt? Der schnellste Weg in unser Team ist die Onlinebewerbung. Sie können den Auswahlprozess beschleunigen, in dem Sie uns gleich einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie Ihre Gehaltsvorstellungen zukommen lassen.
Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH steht für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich ALLE ermutigen, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung im Serviceinnendienst (m/w/d) - ID: 12750 Arbeitgeber: Dussmann Group

Kontaktperson:
Dussmann Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Serviceinnendienst (m/w/d) - ID: 12750
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung ihrer umweltfreundlichen Konzepte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im serviceorientierten Handwerksbereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kundenbetreuung und dem Wartungsmanagement zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses dein Engagement für Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote von Dussmann und bringe eigene Ideen ein, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Serviceinnendienst (m/w/d) - ID: 12750
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Serviceinnendienst wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dussmann Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über Dussmann Kälte- und Klimatechnik und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von energieoptimierten und umweltfreundlichen Konzepten verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im serviceorientierten Handwerksbereich verdeutlichen. Erkläre, wie du Probleme gelöst und Kunden zufriedengestellt hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen zur Position und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.