Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Systeme zu planen und zeichne spannende Projekte in der Kältetechnik.
- Arbeitgeber: Dussmann Kälte- und Klimatechnik ist Deutschlands größter herstellerunabhängiger Kälteanlagenbauer.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und tolle Sonderzahlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen und einem coolen Team in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Teamgeist und Spaß am Zeichnen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an verschiedenen Standorten statt.
Wir über uns:
Coole Chance - Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz. Du begeisterst Dich für Mathematik & Zeichnen und hast immer einen Plan? Dann starte Deine Ausbildung zum Technischer Systemplaner (m/w/d) in der Welt der Kältetechnik.
Als Technischer Systemplaner (m/w/d) lernst Du schon während der Ausbildung komplexe, technische und organisatorische Prozesse kennen. Später kannst Du die erlernten Kenntnisse schnell im Tagesgeschäft anwenden.
Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH ist mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte herstellerunabhängige Kälteanlagenbauer in Deutschland. Mit fundierten Erfahrungen bei Planung, Lieferung, Montage und Service von kälte- und klimatechnischen Systemen liefert Dussmann Kälte- und Klimatechnik Kälte nach Maß und Klima nach Bedarf. Von der Einzelanlage bis zum hochkomplexen Anlagenkonzept wird besonderen Wert auf energieoptimierte und umweltfreundliche Konzepte gelegt. Zu den Kundenbranchen gehören Handel, Gewerbe und Industrie sowie Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen.
Deine Chance:
- Bearbeitung interessanter Projekte im Bereich Neubau und Modernisierung von Gewerbe- und Industriekälteanlagen
- Zeichnen von Plänen, Schemen und die Konstruktion von Detailzeichnungen in 2D und 3D
- Durchführung von technischen Berechnungen, Planung und Konstruktion der Systemlösungen
- Erstellen der Anlagendokumentation
- Erstellen und Pflege von Stücklisten
- Einblicke in die Prozesse der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, in das Projektgeschäft & in die Kälte- und Klimatechnik
Du bringst mit:
- Guten Realschulabschluss oder Abitur
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an der Erstellung von zeichnerischen und technischen Unterlagen
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
- Lust auf eigenständiges Arbeiten sowie im Team und neue Herausforderungen
Wir bieten Dir:
- Spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und 30 Tage Jahresurlaub
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Leistungsbezogene Prämien, Auslösezahlungen & Einschulungsgeld
- Sichere berufliche Perspektive durch Übernahmegarantie bei guter Leistung während der Ausbildung
- Praxisnahe Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Cooles Team und ein tolles Arbeitsumfeld
Infos zur Ausbildung:
Es handelt sich um eine duale Ausbildung mit einer Ausbildungszeit von 3,5 Jahren. Der theoretische Teil der Ausbildung wird in der Berufsschule vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt an unseren Standorten Erfurt, Dresden, Rostock oder Bischofsmais.
Bewirb Dich jetzt über unser Onlineformular oder per E-Mail an bewerbung-dkt@dussmann.de
Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH steht für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich ALLE ermutigen, sich zu bewerben.
Lass uns gemeinsam Deine Zukunft gestalten! Wir freuen uns auf Dich! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ausbildung - Technischer Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH
Kontaktperson:
Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Technischer Systemplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Technischer Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Ausbildungsablauf, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für Mathematik und Zeichnen sowie Deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner deutlich machen. Betone Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder besondere Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Technischen Systemplaner technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine wichtige Fähigkeit für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären und vielleicht sogar einfache Zeichnungen oder Skizzen zu erstellen, um deine Ideen zu veranschaulichen.
✨Teamgeist betonen
In der Kältetechnik arbeitest du oft im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.