Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Budgetplanung, Reporting und Projektcontrolling.
- Arbeitgeber: Die Dussmann Group ist ein innovatives Familienunternehmen in verschiedenen Dienstleistungsbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bring deine Persönlichkeit in einem spannenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen oder Controlling und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt – alle sind willkommen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dussmann Group ist ein Familienunternehmen in den Bereichen Facility Management, Food Services und Technical Solutions, Pflege & Betreuung von Senioren und Kindern sowie Medienhandel.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und unbefristete Anstellung
- Die Sicherheit, in einem etablierten Unternehmen zu arbeiten
- Die Mitarbeit in einem erfolgreichen und hoch motivierten Team
- Ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld, in welchem Du deine Persönlichkeit einbringen kannst
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Qualifizierende und individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, u.a. online oder in unserem hausinternen Schulungszentrum (Dussmann Campus)
- Attraktive hauseigene und externe Vergünstigungen (sparen Sie z.B. beim Abschluss eines Handyvertrags oder beim Kauf eines neuen Fernsehers)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung, Koordination und Überwachung der Jahresplanung, Budget- und Forecast-Prozessen
- Erstellung und Analyse der Plan-Ist-Abweichungen, Ad-hoc-Analysen und Erarbeitung von Optimierungspotenzialen
- Verbesserung der vorhandenen Reporting-Systeme und der bestehenden Prozesse zur Steuerung und Sicherung der Transparenz
- Unterstützung des Managements in allen Belangen des Tagesgeschäfts
- Projektcontrolling und Forderungsmanagement
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen oder Controlling
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Fachkenntnisse im Controlling
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine hohe Zahlenaffinität
- Hohe IT-Affinität, sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere MS-Excel) sowie idealerweise Kenntnisse in SAP (FI/CO, MM)
- Sorgfältige, selbstständige und integre Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamorientierung und Kommunikationsstärke
Haben wir Sie überzeugt? Der schnellste Weg in unser Team ist die Onlinebewerbung. Sie können den Auswahlprozess beschleunigen, in dem Sie uns gleich einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie Ihre Gehaltsvorstellungen zukommen lassen.
Die Dussmann Group steht für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich ALLE ermutigen, sich zu bewerben.
Werden Sie jetzt Teil der Dussmannschaft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontaktperson:
dussmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) - ID: 12189
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Dussmann Group geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Finanzwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken im Bereich Budgetierung und Forecasting verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP oder anderen relevanten Tools hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in die bestehenden Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) - ID: 12189
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dussmann Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Controller wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität, insbesondere in Bezug auf MS-Excel und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Dussmann Group interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Dussmann Group Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen, vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dussmann vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Dussmann Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS-Excel und SAP hervorheben
Da die Position hohe IT-Affinität erfordert, solltest du deine Kenntnisse in MS-Excel und idealerweise auch in SAP betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die du verwendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamorientierung und Kommunikationsstärke wichtig sind, überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Sei bereit, zu erläutern, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.