Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Jugendlichen mit klaren Strukturen und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das EJF ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Fahrrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vielfalt schätzt und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in und idealerweise Erfahrung in der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in 24-Stunden-Diensten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben.
Ihre Aufgaben:
- Schaffen von klaren, verbindlichen Alltagsstrukturen, Normen und Regeln des Zusammenlebens
- Unterstützung der Jugendlichen im Alltag (nach TEACCH)
- Hilfe bei schulischen Angelegenheiten / Ausbildung
- Arbeit mit dem Bezugsbetreuersystem
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in
- wenn möglich praktische Erfahrungen im Arbeitsbereich Jugendhilfe (Autismus-Spektrum)
- Toleranz und innere Abgrenzungsfähigkeit gegenüber psychischen Auffälligkeiten und eine konsequente Erziehungshaltung
- Bereitschaft und Fähigkeit zu Kommunikation und Kooperation im Team
- Humor und Kreativität
In Ihr aktuelles Lebensmodell passt die Arbeit in 24-Stunden-Diensten und Tagdiensten.
Das erwartet Sie:
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3595,83-4305,52 Euro brutto bei Vollzeit je nach Berufserfahrung) mit Tariferhöhung in 2025 sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni) inkl. Zulage für diese Entgeltgruppe
- zusätzlich attraktive Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Annett Strutzke, Bereichsleiterin, unter der Rufnummer 030 515914-10 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erzieher (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe LiwA Arbeitgeber: DV -Treff GmbH
Kontaktperson:
DV -Treff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe LiwA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TEACCH-Methode, da diese in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Methode hast und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Toleranz und innere Abgrenzungsfähigkeit zeigen. Dies könnte dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu verdeutlichen, wie du mit psychischen Auffälligkeiten umgehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von EJF.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe LiwA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher in der Therapeutischen Wohngruppe LiwA wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher und praktische Erfahrungen im Bereich Jugendhilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen im Autismus-Spektrum darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeitserfahrung einbringst, die deine Toleranz und innere Abgrenzungsfähigkeit zeigen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DV -Treff GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Erziehers in der therapeutischen Wohngruppe vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen, insbesondere im Autismus-Spektrum, unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Kommunikation und Kooperation im Team wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bring Humor und Kreativität ein
Die Stelle erfordert Humor und Kreativität. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit eingesetzt hast, um eine positive Atmosphäre für die Jugendlichen zu schaffen.