Sachbearbeiter:in für das Geoinformationssystem (GIS) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in für das Geoinformationssystem (GIS) (m/w/d)

Sachbearbeiter:in für das Geoinformationssystem (GIS) (m/w/d)

Bernau bei Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und analysiere Geodaten in unserem modernen GIS-System.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Bernau ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Stadtentwicklung konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Geoinformationssystemen und Grundkenntnisse in GIS sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Perfekt für Schüler:innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8425841&src=360) [](https://www.stadtwerke-bernau.de/)

Sachbearbeiter:in für das Geoinformationssystem (GIS) (m/w/d) Arbeitgeber: DV -Treff GmbH

Die Stadtwerke Bernau bieten als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Sachbearbeiter:innen im Geoinformationssystem (GIS). Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer dynamischen Stadt, die innovative Projekte und eine nachhaltige Zukunftsgestaltung vereint.
D

Kontaktperson:

DV -Treff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für das Geoinformationssystem (GIS) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Geoinformationssysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der GIS-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen im Umgang mit GIS-Software zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Rolle als Sachbearbeiter:in für GIS ist es wichtig, effektiv mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für das Geoinformationssystem (GIS) (m/w/d)

Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS)
Analytische Fähigkeiten
Raum- und Datenanalyse
Erfahrung mit GIS-Software (z.B. ArcGIS, QGIS)
Programmierung (z.B. Python, SQL)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Kartografie
Vertrautheit mit Datenbanken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Bernau. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Geoinformationssysteme (GIS) zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich GIS hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse und Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Betone deine Leidenschaft für Geoinformationssysteme.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DV -Treff GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von GIS

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Technologien hinter Geoinformationssystemen verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der GIS-Welt, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit GIS-Software und Datenanalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen zur Position und den Erwartungen des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in einem interdisziplinären Umfeld wie GIS von großer Bedeutung sind.

Sachbearbeiter:in für das Geoinformationssystem (GIS) (m/w/d)
DV -Treff GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>