Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Stadt Detmold durch innovative Planungsprojekte und nachhaltige Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Detmold sucht kreative Köpfe zur Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das aktiv an der Stadtentwicklung und Klimaanpassung arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Stadtplanung oder Architektur abgeschlossen und bringst kreative Ideen mit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind (in Teilen ist eine Schwerpunktsetzung möglich):
- Erarbeitung von Bauleitplänen und städtebaulichen Satzungen nach BauGB, darunter:
- Nachverdichtung und Neuausweisung von Wohn- und Gewerbegebieten
- Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Energien (Freiflächen-PV und Windenergie)
- Hochschul- und Betriebsentwicklungen, Einzelhandelsansiedlungen
- Weiterentwicklung der Verkehrs- und sozialen Infrastruktur (etwa Parkhäuser, Kindergärten)
- Durchführung der entsprechenden Rechtsetzungsverfahren
- Beauftragung und Koordinierung externer Planungsbüros und Gutachter
- Mitarbeit bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes
- Betreuung und Beratung von Architekt:innen, Bauherr:innen und Investor:innen
- Erarbeitung von städtebaulichen Einzelbeiträgen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung, darunter:
- Einzelhandelskonzept
- Gewerbeentwicklungskonzept
- Beiträge zur Klimaanpassung und Nachhaltigkeit
- Beiträge zur Konversion
Sie bringen mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung oder der Fachrichtung Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder eine vergleichbare für die Aufgabenstellung förderliche Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse im Bauplanungs-, Fachplanungs- und Umweltrecht
- planerisches Organisationsvermögen bei stadt- und regionalplanerischen Aufgabenstellungen und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen und Konzepten
- gute Entwurfsfähigkeiten und sicheres gestalterisches Urteilsvermögen
- ziel- und kundenorientiertes, selbstständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
- Organisations- und Verhandlungsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten
- Freude und Begeisterung, sich insbesondere beim Erhalt und der nachhaltigen und innovativen Weiterentwicklung des Ort-/Stadtbildes der Stadt Detmold einzubringen
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in einem attraktiven Gleitzeit- und Heimarbeitsmodell sowie flexible Arbeitszeiten
- eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, je nach den persönlichen Voraussetzungen
- eine herausfordernde, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe
- eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung) und jährliche Leistungsprämie
- betriebliche Sport- und Gesundheitskurse
- Fahrradleasing
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine Einarbeitungsphase im Team
- die Nutzung von Dienstfahrzeugen und Pedelecs für dienstliche Zwecke
Die Stadt Detmold hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Sie haben Fragen zum Stelleninhalt? Fragen beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin Frau Catrin Will unter der Telefon Nr. 05231/977-538 oder per Mail an c.will@detmold.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.05.2025.
Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA zusammen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbermanagement Bewerber³ von LOGA. Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stadtplanerinnen / Stadtplaner (w/m/d) Arbeitgeber: DV -Treff GmbH
Kontaktperson:
DV -Treff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtplanerinnen / Stadtplaner (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Stadtplanern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Stadtplanung zu erfahren.
✨Informiere dich über die Stadt Detmold
Setze dich intensiv mit den städtebaulichen Herausforderungen und Projekten in Detmold auseinander. Zeige in Gesprächen oder bei Informationsveranstaltungen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungen der Stadt hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Portfolio-Präsentation deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Entwurfsfähigkeiten und dein gestalterisches Urteilsvermögen unter Beweis stellt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Bürgerinformationsveranstaltungen oder lokalen Initiativen zur Stadtentwicklung. Dein Engagement zeigt nicht nur deine Begeisterung für die Stadt, sondern hilft dir auch, wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse der Bürger zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplanerinnen / Stadtplaner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stadtplaner:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stadtplanung und die genannten Aufgaben wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bauplanungs- und Umweltrecht sowie deine Entwurfsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Stadtbildes von Detmold beitragen können. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Stadtentwicklung.
Online-Bewerbung über LOGA: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem LOGA ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DV -Treff GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen, insbesondere in Bezug auf Bauleitpläne und städtebauliche Satzungen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Stadtplanung und Architektur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Stelle auch Projekte zur erneuerbaren Energie und Klimaanpassung umfasst, solltest du deine Kenntnisse und dein Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.