Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Hochbauplanungen, Bauanträgen und Ausführungsplänen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Detmold bietet eine moderne Verwaltung mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Bauprojekte und profitiere von einer umfassenden Einarbeitung und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in oder Techniker/in sowie Erfahrung im Bau- und Planungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind (in Teilen ist eine Schwerpunktsetzung möglich):
- Vorbereitung und Begleitung von Hochbauplanungen
- Vorbereitung von Bauanträgen inkl. Grundlagenermittlung
- Erstellung von Vorentwürfen nach Absprache
- Erstellung von Ausführungs- und Detailplänen
- Koordinierende Unterstützung bei der Bearbeitung / Begleitung von Vergabeverfahren
- Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Durchführung von Interessenabfragen
- Erstellung von Preisspiegeln
- Rechnungsprüfung nach VOB und Rechnungsbearbeitung
- Interne Leistungsverrechnung
- Datenpflege im Facility Management System
- Abteilungsübergreifende Angebotskontrolle
Sie bringen mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bauzeichner/in oder Techniker/in
- Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht (LBO, SBauVO etc.), Preisrecht (HOAI)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sicherer Umgang mit branchenüblichen EDV-Anwendungen wie AVA und CAD
- Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit, in einem Team selbstständig zu arbeiten und sich einzubringen
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B (3)
Wünschenswert sind:
- Erfahrung mit Bauen im Bestand
- Kenntnisse von VgV und UVgO
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Std/Woche
- Eine Bezahlung bis EG 9a TVöD / Besoldungsgruppe A9 LBesG
- Einen interessanten Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung, in der selbstständiges und wirtschaftliches Handeln gefragt sind
- Eine aktive Einarbeitung durch das Team und ein kollegiales Miteinander
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobradleasing
- Eine umfassende Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
Die Stadt Detmold hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Sie haben Fragen zum Stelleninhalt? Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Rücker unter Tel. 05231/977-455.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 04.05.2025.
Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA zusammen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbermanagement Bewerber³ von LOGA. Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) im Hochbau Arbeitgeber: DV -Treff GmbH
Kontaktperson:
DV -Treff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) im Hochbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Hochbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie im Umgang mit CAD-Software demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) im Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Bauzeichner/in oder Techniker/in sowie deine Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Einsatzfreude ein.
Online-Bewerbung über LOGA: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem LOGA ein. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DV -Treff GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technische Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit branchenüblichen EDV-Anwendungen wie AVA und CAD ist wichtig. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen, wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.