Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Social Media Team bei der Content-Erstellung und Kampagnenorganisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams in Bremen, das die Social-Media-Welt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 26-30 Tage Urlaub und kostenlose Weiterbildung zum Social Media Manager.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Social-Media-Zukunft und entwickle dich zum Junior Manager oder Manager.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media, keine Vorkenntnisse nötig, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 1 Minute über unser Online-Formular – ganz ohne Anschreiben!
Starte deine Social-Media-Karriere als Assistent/in!
Du hast Spaß an Social Media, bist organisiert und möchtest die Social-Media-Welt aktiv mitgestalten?
- Flexible Arbeitsmodelle: Vollzeit oder Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich
- ~26–30 Tage Urlaub
- ~ Unbefristete Festanstellung
- ~ Moderne Arbeitsausstattung
- ~ 100% kostenlose Weiterbildung zum zertifizierten Social Media Manager (Abschluss in 60 Tagen möglich)
- ~ Team-Events, Sonderzahlungen
- ~ Karrierechancen: Entwicklung zum Junior Manager oder Manager
Unterstützung des Social Media Teams bei der Content-Erstellung.
Organisation und Unterstützung bei Kampagnen.
Interesse an Social Media, keine Vorkenntnisse nötig.
Spaß an Organisation und Teamarbeit.
Lernbereitschaft – Quereinsteiger:innen und Berufseinsteiger:innen sind willkommen!
Gute Deutschkenntnisse (mind.).
Bewirb dich jetzt in nur 1 Minute über unser Online-Formular – ganz ohne Anschreiben! Werde Teil unseres kreativen Teams und gestalte die Social-Media-Zukunft mit uns!
Assistenz (m/w/d) in Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Arbeitgeber: DVA Digital Education GmbH
Kontaktperson:
DVA Digital Education GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) in Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich über die neuesten Trends im Bereich Social Media zu informieren. Folge relevanten Influencern und Unternehmen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in Online-Communities oder Foren, die sich mit Social Media beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein eigenes kleines Projekt oder Portfolio, das deine Kreativität und dein Verständnis für Social Media zeigt. Das kann ein Blog, ein Instagram-Profil oder eine andere Plattform sein, auf der du deine Ideen umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über aktuelle Social Media Kampagnen machst, die dir gefallen haben. Überlege, was du anders machen würdest und wie du zur Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) in Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen in die Rolle als Social Media Assistent/in passen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte einen klaren und übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an Social Media.
Nutze das Online-Formular: Bewirb dich direkt über unser Online-Formular. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Sei bereit für Rückfragen: Nach der Bewerbung könnte das Unternehmen Rückfragen haben oder dich zu einem kurzen Gespräch einladen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der Position zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVA Digital Education GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Social Media
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Social Media zu sprechen. Teile Beispiele von Plattformen, die du regelmäßig nutzt, und erkläre, warum sie dir gefallen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies kann auch Teamarbeit oder die Unterstützung bei Kampagnen umfassen.
✨Sei offen für Lernen und Entwicklung
Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du bereit bist, dich in die Welt des Social Media Managements einzuarbeiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, was als Nächstes kommt.