Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Social-Media-Projekte und veröffentliche täglich frischen Content.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem agilen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und bleibe am Puls der Social-Media-Trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger; Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Social-Media-Manager*in (m/w/d) – Remote/vor Ort in Essen oder Frankfurt
Beginn: Ab sofort
Homeoffice: 1–2 Tage pro Woche
Arbeitsort: remote oder vor Ort in Essen oder Frankfurt
Diese Position ist auch für Quereinsteiger und Berufsanfänger geeignet.
- Strategische Planung und Umsetzung von Content-Projekten
- Tagesaktuelle Content-Veröffentlichung
- Affinität zu Journalismus und Social Media
- Interesse an aktuellen Social-Media-Trends
- Kreativität und Lernbereitschaft
- Analytisches Denken
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
30 Urlaubstage
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
Regelmäßige Teamevents
Entwicklungsmöglichkeiten in städtischem Umfeld
Agiles Arbeitsumfeld
Social Media, Online-Marketing, Performance Marketing, Redaktion & Journalismus
Manager Social Media (m/w/d), Home Office möglich Arbeitgeber: DVA Digital Education GmbH
Kontaktperson:
DVA Digital Education GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Social Media (m/w/d), Home Office möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Social Media Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert. Folge relevanten Influencern und Branchen-News, um zu zeigen, dass du ein Gespür für die neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder kreative Inhalte, die du erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über mögliche Fragen machst. Überlege dir, wie du deine Kreativität und dein analytisches Denken in konkreten Beispielen präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Social Media (m/w/d), Home Office möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Social Media und Journalismus widerspiegelt. Betone deine Kreativität und dein Interesse an aktuellen Trends, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Belege deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Social Media oder Online-Marketing hast, führe konkrete Beispiele an. Zeige, wie du erfolgreich Content-Projekte geplant und umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVA Digital Education GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Trends vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Social Media. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Landschaft ständig verändert.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir einige kreative Content-Ideen, die du in der Position umsetzen könntest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Rolle und hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.