Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze kreative Content-Projekte um, veröffentliche täglich spannende Inhalte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem agilen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die Social Media lieben und Trends verfolgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger; Interesse an Journalismus und Social Media ist ein Plus.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents fördern den Zusammenhalt und die Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung Social-Media-Manager*in (m/w/d) – Remote/vor Ort in Essen oder Frankfurt
Beginn: Ab sofort
Homeoffice: 1–2 Tage pro Woche
Arbeitsort: remote oder vor Ort in Essen oder Frankfurt
Diese Position ist auch für Quereinsteiger und Berufsanfänger geeignet.
- Strategische Planung und Umsetzung von Content-Projekten
- Tagesaktuelle Content-Veröffentlichung
- Affinität zu Journalismus und Social Media
- Interesse an aktuellen Social-Media-Trends
- Kreativität und Lernbereitschaft
- Analytisches Denken
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
30 Urlaubstage
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
Regelmäßige Teamevents
Entwicklungsmöglichkeiten in städtischem Umfeld
Agiles Arbeitsumfeld
Social Media, Online-Marketing, Performance Marketing, Redaktion & Journalismus
Social Media Manager (m/w/d) | Homeoffice Arbeitgeber: DVA Digital Education GmbH
Kontaktperson:
DVA Digital Education GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d) | Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen Social Media Managern zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um ein besseres Verständnis für die Branche zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert. Folge relevanten Blogs, Podcasts und Influencern, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Social Media Projekten oder Beiträgen. Zeige, wie kreativ und strategisch du Inhalte planen und umsetzen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung von Content-Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt und veröffentlicht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d) | Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Social Media und deine Kreativität hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. analytisches Denken, Organisationstalent und Kommunikationsstärke. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVA Digital Education GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Trends vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Social Media. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für aktuelle Themen hast und wie diese in Content-Projekten umgesetzt werden können.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Ansätze für mögliche Content-Projekte. Teile diese Ideen im Interview und erkläre, wie du sie strategisch umsetzen würdest, um die Zielgruppe zu erreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Erkläre, wie du Daten nutzen würdest, um den Erfolg von Social-Media-Kampagnen zu messen und anzupassen.