Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und setzt kreative Content-Projekte um und veröffentlichst täglich Inhalte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Social Media und Online-Marketing spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Kreativität und aktuelle Trends schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig; Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Entwicklungsmöglichkeiten in einem städtischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung Social-Media-Manager*in (m/w/d) – Remote/vor Ort in Essen oder Frankfurt
Beginn: Ab sofort
Homeoffice: 1–2 Tage pro Woche
Arbeitsort: remote oder vor Ort in Essen oder Frankfurt
Diese Position ist auch für Quereinsteiger und Berufsanfänger geeignet.
- Strategische Planung und Umsetzung von Content-Projekten
- Tagesaktuelle Content-Veröffentlichung
- Affinität zu Journalismus und Social Media
- Interesse an aktuellen Social-Media-Trends
- Kreativität und Lernbereitschaft
- Analytisches Denken
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
30 Urlaubstage
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
Regelmäßige Teamevents
Entwicklungsmöglichkeiten in städtischem Umfeld
Agiles Arbeitsumfeld
Social Media, Online-Marketing, Performance Marketing, Redaktion & Journalismus
Social Media Manager (m/w/d) im Homeoffice Arbeitgeber: DVA Digital Education GmbH
Kontaktperson:
DVA Digital Education GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d) im Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Position des Social Media Managers. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Interesse an der Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Bereich Social Media informiert. Teile relevante Inhalte oder eigene Gedanken zu diesen Trends auf deinen eigenen Social-Media-Kanälen. So zeigst du nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Expertise in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Content-Projekte aus deiner Vergangenheit parat hast. Überlege dir, wie du deine Kreativität und dein analytisches Denken in der Rolle des Social Media Managers einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in deinem Netzwerk nach Möglichkeiten suchst, an Projekten oder Initiativen teilzunehmen, die diese Fähigkeiten erfordern. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d) im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Erstelle ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Social Media und Journalismus zu zeigen. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kreativität und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
Betone deine Social Media Kenntnisse: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen mit Social Media hinzu. Zeige, wie du aktuelle Trends verfolgt hast und welche Strategien du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVA Digital Education GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in den sozialen Medien. Zeige im Interview, dass du weißt, was gerade angesagt ist und wie diese Trends in die Content-Strategie integriert werden können.
✨Kreativität demonstrieren
Bereite einige kreative Ideen für Social-Media-Kampagnen vor, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, innovativ zu denken und neue Ansätze zu entwickeln.
✨Analytisches Denken hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Social-Media-Daten zu sprechen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien anzupassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Dienstleistungsorientierung schätzt.